Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Reinginug Der Bürstenaufsätze; Reinigung Des Geräts Und Der Ladestation; Entsorgung - Beurer FC 95 Premium Gebrauchsanweisung

Gesichtsbürste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 95 Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Um das Gerät einzuschalten, halten Sie die EIN-/AUS-/Geschwindigkeitstaste für 1 Sekunde gedrückt. Der Bürsten-
aufsatz beginnt sich zu drehen.
4. Das Gerät besitzt eine langsame, eine mittlere und eine schnelle Geschwindigkeitsstufe. Um zwischen den einzelnen
Geschwindigkeitsstufen zu wechseln, drücken Sie kurz die EIN-/AUS-/Geschwindigkeitstaste. Die gewählte Geschwin-
digkeitsstufe wird anhand der entsprechend leuchtenden LEDs angezeigt.
5. Wählen Sie mit der Rotationstaste Ihre gewünschte Rotationsstufe. Das Gerät besitzt eine kreisförimge Rotation für
eine sanfte Gesichtsreingung und eine oszillierende Rotation für eine gründliche Gesichtsreinigung.
6. Führen Sie nun das Gerät zum Gesicht und reinigen Sie Ihre Gesichtshaut mit gleichmäßigen Bewegungen um Rück-
stände, Schmutz und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Hinweis
Um eine angenehme Behandlung zu gewährleisten, drücken Sie den rotierenden Bürstenaufsatz nicht zu fest auf die Haut.
Behandeln Sie eine Hautpartie maximal 20 Sekunden lang.
Die Bürste verfügt über einen 1-Minuten-Timer und stoppt alle 20 Sekunden für eine Sekunde, um den Wechsel des Rei-
nigungsbereichs zu signalisieren. Nach 3x 20 Sekunden schaltet sich die Gesichtsbürste automatisch ab. Die empfohlene
Anwendungsdauer pro Anwendung beträgt 1 Minute.
7. Schalten Sie nach der Behandlung das Gerät wieder aus. Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die
EIN-/AUS-/Geschwindigkeitstaste für 1 Sekunde gedrückt.
8. Reinigen Sie Ihre Haut gründlich mit Wasser, um jegliche Rückstände von Ihrer Haut zu entfernen.
9. Tupfen Sie Ihr Gesicht mit einem Handtuch trocken und tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme mit gleich-
mäßigen, kreisenden Bewegungen auf.
9.

Reinigung

9.1 Reinigung der Bürstenaufsätze
ACHTUNG
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ziehen Sie den Aufsatz nach oben vom Gerät ab.
• Reinigen Sie den Aufsatz nach jeder Anwendung gründlich mit Wasser.
Hinweis
Bei Bedarf kann das waschbare Wattepad auch in der Waschmaschine gewaschen werden.
9.2 Reinigung des Geräts und der Ladestation
• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise.
• Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung
können Sie das Tuch auch mit einer leichten Seifenlauge befeuchten. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Falls dies doch einmal der Fall sein sollte, verwenden Sie
das Gerät erst dann wieder, wenn es völlig trocken ist.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwankungen und zu nahen
Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper).

10. Entsorgung

• Die verbrauchten, vollkommen entladenen Akkus müssen Sie über speziell gekennzeichnete Sammelbehälter, Son-
dermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Akkus zu
entsorgen.
• Entnehmen Sie den Akku aus der Gesichtsbürste, indem Sie den Bürstenkopf aushebeln und den Akku herausziehen.
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis