Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Verdrahtung - Pilz PNOZ c2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ c2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PNOZ c2
Überwachter Start: Gerät wird aktiv, wenn ein High­Signal am Eingangskreis anliegt
}
und danach der Startkreis geschlossen wird.
Kontaktvervielfältigung und –verstärkung der unverzögerten Sicherheitskontakte durch
}
Anschluss von Kontakterweiterungsblöcken oder externen Schützen möglich.

Montage

Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit einer Schutzart von mindestens
}
IP54.
Befestigen Sie das Gerät mithilfe des Rastelements auf der Rückseite auf einer Norm­
}
schiene.
Sichern Sie das Gerät auf einer senkrechten Normschiene (35 mm) durch ein Halteele­
}
ment (z. B. Endhalter oder Endwinkel).

Verdrahtung

Beachten Sie:
Angaben im Abschnitt "Technische Daten" unbedingt einhalten.
}
Die Ausgänge 13­14 und 23­24 sind Sicherheitskontakte, der Halbleiterausgang Y32 ist
}
ein Hilfsausgang (z. B. für Anzeige).
Halbleiterausgang Y32 nicht für Sicherheitsstromkreise verwenden!
}
Vor die Ausgangskontakte eine Sicherung (siehe Technische Daten) schalten, um das
}
Verschweißen der Kontakte zu verhindern.
Leitungsmaterial aus Kupferdraht mit einer Temperaturbeständigkeit von 60/75 °C ver­
}
wenden.
Keine kapazitiven Lasten anschließen.
}
Das Netzteil muss den Vorschriften für Funktionskleinspannungen mit sicherer elektri­
}
scher Trennung (SELV, PELV) nach VDE 0100, Teil 410 entsprechen.
Bedienungsanleitung PNOZ c2
22212­DE­02
INFO
Die Spannung an den Eingängen S12, S22 muss mindestens 24 V DC ab­
züglich des unteren Toleranzwerts der Versorgungsspannung betragen (s.
technische Daten). Wenn die Spannung zu gering ist, erhöhen Sie die Ver­
sorgungsspannung bis an den Eingängen mindestens der untere Toleranz­
wert erreicht wird.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis