Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pilz PNOZ s3 C Bedienungsanleitung

Pilz PNOZ s3 C Bedienungsanleitung

Sicherheitsschaltgeräte

Werbung

PNOZ s3
Sicherheitsschaltgeräte
Bedienungsanleitung-21395-DE-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PNOZ s3 C

  • Seite 1 PNOZ s3 Sicherheitsschaltgeräte Bedienungsanleitung-21395-DE-10...
  • Seite 2 Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
  • Seite 3: Sicherheitsschaltgerät Pnoz S3

    PNOZ s3 Sicherheitsschaltgerät PNOZ s3 Das Sicherheitsschaltgerät dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen eines Sicher- heitsstromkreises. Das Sicherheitsschaltgerät erfüllt Forderungen der EN 60947-5-1, EN 60204-1 und VDE 0113-1 und darf eingesetzt werden in Anwendungen mit Not-Halt-Tastern Schutztüren Lichtschranken Zu Ihrer Sicherheit Installieren und nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie diese Betriebsan- leitung gelesen und verstanden haben und Sie mit den geltenden Vorschriften über Ar- beitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
  • Seite 4: Sicherheitseigenschaften

    PNOZ s3 Sicherheitseigenschaften Das Schaltgerät erfüllt folgende Sicherheitsanforderungen: Die Schaltung ist redundant mit Selbstüberwachung aufgebaut. Die Sicherheitseinrichtung bleibt auch bei Ausfall eines Bauteils wirksam. Bei jedem Ein-Aus-Zyklus der Maschine wird automatisch überprüft, ob die Relais der Sicherheitseinrichtung richtig öffnen und schließen. Das Gerät hat eine elektronische Sicherung.
  • Seite 5: Montage

    PNOZ s3 Automatischer Start: Gerät wird aktiv, nachdem der Eingangskreis geschlossen wurde. Manueller Start: Gerät wird aktiv, wenn der Eingangskreis geschlossen ist und danach der Startkreis geschlossen wird. Überwachter Start mit fallender Flanke: Gerät wird aktiv, wenn – der Eingangskreis geschlossen ist und danach der Startkreis geschlossen und wie- der geöffnet wird.
  • Seite 6: Betriebsbereitschaft Herstellen

    PNOZ s3 Berechnung der max. Leitungslänge I im Eingangskreis: lmax / km = max. Gesamtleitungswiderstand (s. techn. Daten) lmax / km = Leitungswiderstand/km Leitungsmaterial aus Kupferdraht mit einer Temperaturbeständigkeit von 60/75 °C ver- wenden. Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung.
  • Seite 7 PNOZ s3 Anschluss Versorgungsspannung Versorgungsspannung Eingangskreis Eingangskreis Einkanalig Zweikanalig Not-Halt ohne Querschlusserkennung Not-Halt mit Querschlusserkennung Schutztür ohne Querschlusserkennung Schutztür mit Querschlusserkennung Lichtschranke oder Sicher- 24 V DC heitsschalter mit Quer- schlusserkennung durch Bedienungsanleitung PNOZ s3 21395-DE-10...
  • Seite 8: Betrieb

    PNOZ s3 Startkreis/Rückführkreis Startkreis/Rückführkreis Startkreis Rückführkreis Automatischer Start 13 (23) 14 (24) Manueller/überwachter Start 13 (23) 14 (24) Halbleiterausgang *Verbinden Sie die 0-V-Anschlüsse aller externen Netzteile miteinander Betrieb Das Gerät ist betriebsbereit, wenn die LED Power permanent leuchtet. LEDs zeigen den Status und Fehler während des Betriebs an: LED leuchtet LED blinkt INFO...
  • Seite 9 PNOZ s3 Statusanzeigen Power Versorgungsspannung liegt an. Eingangskreis an S12 ist geschlossen. Eingangskreis an S22 ist geschlossen. Sicherheitskontakte sind geschlossen und Halbleiterausgang Y32 führt High-Si- gnal. Reset An S34 liegt 24 V DC an. Fehleranzeigen Alle LEDs aus Diagnose: Querschluss/Erdschluss; Gerät ausgeschaltet Abhilfe: Querschluss/Erdschluss beheben, Versorgungsspannung für 1 Min.
  • Seite 10: Fehler - Störungen

    PNOZ s3 Fault Diagnose: Einschaltblockade wegen Kurzzeitunterbrechung an S12; Eingangs- kreise nicht gleichzeitig betätigt Abhilfe: Beide Eingangskreise, S12 und S22 gleichzeitig öffnen und wieder schließen. Fault Diagnose: Einschaltblockade wegen Kurzzeitunterbrechung an S22; Eingangs- kreise nicht gleichzeitig betätigt Abhilfe: Beide Eingangskreise, S12 und S22 gleichzeitig öffnen und wieder schließen.
  • Seite 11 PNOZ s3 Lebensdauerkurve Die Lebensdauerkurven geben an, ab welcher Schaltspielzahl mit verschleißbedingten Ausfällen gerechnet werden muss. Der Verschleiß wird vor allem durch die elektrische Be- lastung verursacht, der mechanische Verschleiß ist vernachlässigbar. Beispiel Induktive Last: 0,2 A Gebrauchskategorie: AC15 Lebensdauer der Kontakte: 2 000 000 Schaltspiele Solange die zu realisierende Applikation eine Schaltspielzahl von weniger als 2 000 000 Schaltspiele erfordert, kann mit dem PFH-Wert (s.
  • Seite 12: Technische Daten

    PNOZ s3 Technische Daten Allgemein 750103 751103 Zulassungen CCC, CE, GOST, KOSHA, TÜV, CCC, CE, GOST, KOSHA, TÜV, cULus Listed cULus Listed Elektrische Daten 750103 751103 Versorgungsspannung Spannung 24 V 24 V Spannungstoleranz -15 %/+10 % -15 %/+10 % Leistung des externen Netzteils 2,5 W 2,5 W (DC)
  • Seite 13 PNOZ s3 Relaisausgänge 750103 751103 1 kA 1 kA Max. Kurzschlussstrom IK Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-4-1 EN 60947-4-1 Sicherheitskontakte, AC1 bei 240 V 240 V Max. Strom 6,0 A 6,0 A 0,01 A 0,01 A Min. Strom Max. Leistung 1500 VA 1500 VA Sicherheitskontakte, DC1 bei...
  • Seite 14 PNOZ s3 Zeiten 750103 751103 Wiederbereitschaftszeit bei max. Schaltfrequenz 1/s nach Not-Halt 100 ms 100 ms nach Netzausfall 100 ms 100 ms Wartezeit bei überwachtem Start 120 ms 120 ms mit steigender Flanke mit fallender Flanke 250 ms 250 ms Min.
  • Seite 15 PNOZ s3 Mechanische Daten 750103 751103 Querschnitt des Außenleiters bei Schraubklemmen 1 Leiter flexibel 0,25 - 2,50 mm², 24 - 12 AWG – 2 Leiter gleichen Querschnitts, 0,25 - 1,00 mm², 24 - 16 AWG – flexibel mit Aderendhülse, ohne Kunststoffhülse 2 Leiter gleichen Querschnitts, 0,20 - 1,50 mm², 24 - 16 AWG...
  • Seite 16: Eg-Konformitätserklärung

    Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PNOZ s3...
  • Seite 17 Handelspartner vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Pilz GmbH & Co. KG Felix-Wankel-Straße 2 73760 Ostfi ldern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0 Telefax: +49 711 3409-133 E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...

Diese Anleitung auch für:

Pnoz s3

Inhaltsverzeichnis