DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie diese Sicherheitshinweise bitte aufmerksam durch, bevor Sie mit der Montage beginnen: - Nur ein qualifizierter Techniker sollte dieses Gerät montieren, einstellen und warten. Alle am Gerät ausgeführten Arbeiten, müssen den in Europa sowie im jeweiligen Land geltenden Rechts- und Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Seite 36
unterwiesen werden und die damit einhergehenden Risiken verstehen. Das Gerät ist kein Spielzeug für Kinder. Kinder ohne Aufsicht, dürfen die Reinigung und Wartung des Gerätes nicht durchführen. - Das Gerät darf nicht auf entzündlichen Oberflächen angebracht werden. - Um den Trockner an der Wand zu befestigen, befolgen Sie die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung und verwenden Sie die mitgelieferte Montageschablone.
Seite 37
1. Drehen Sie die Befestigungsschrauben im Uhrzeigersinn (CW) mit dem mitgelieferten Spezialschlüssel, bis sie komplett gelöst sind (siehe Abbildung 1). 2. Nehmen Sie das Gehäuse ab, indem Sie es leicht geneigt halten, bis der obere Befestigungsverschluss ausrastet (siehe Abbildung 2). Entfernen Sie das Gehäuse senkrecht ohne dabei gegen den Innenraum des Gerätes zu stoßen...
Seite 38
in die Löcher, ohne Überstand (Siehe Abbildung 6). 2. Schließen Sie die Leitungs- und Erdungskabel (3 Kabel 16 AWG 1.31 ) durch das Eintrittsloch an der Unterseite Ø 22 mm (Ø 0.87“) an, wie in Abbildung 5 zu sehen. Es müssen Unterbrechereinrichtungen zum Stromnetz vorhanden sein, um den Kreislauf bei Überspannung der Kategorie III zu unterbrechen.
Seite 39
Fig. 7 Stellen Sie während der Montage sicher, dass Sie mit dem Gehäuse nicht den elektronischen Schaltkreis beschädigen, der sich hinter dem Verdichtergehäuse befindet. HINWEIS: halten Sie mindestens 40 cm Abstand (15,8“) zu Ablagen, Marmorerzeugnissen oder Waschbecken (siehe Abbildung 11). Vermeiden Sie, wenn möglich, reflektierende Oberflächen in der Nähe des Erfassungsbereiches...
MONTAGE Der Lieferumfang umfasst einen elektronischen Steuerschaltkreis, der die Einstellung folgender Teiler ermöglicht: Motorleistung Erfassungsreichweite Abschaltung des Heizwiderstandes Fig. 11 Potentiometer Motoreinstellung (rot) / Potentiometer Einstelung Reichweite (blau) / Abschaltung Heizwiderstand Die nachfolgende Abbildung zeigt den Steuerschaltkreis mit seinen Grundbestandteilen. Fig.
SCHALTPLAN Fig. 13 M – Motor / H – Widerstand / F - Schmelzsicherung 5 Amp / S - Sensorleitung ZERLEGUNG Fig. 14 BESTANDTEIL NUMMER CODE Automatikgehäuse aus RC9224001MED weißem Stahl Automatikgehäuse aus RC9224001NEGRO schwarz Stahl Automatikgehäuse aus RC9212001MED mattem Edelstahl (samtig) Automatikgehäuse aus...
VERWENDUNG Die Händetrockner der Reihe Speedflow funktionieren automatisch, durch das Erkennen von Handbewegungen. Für das schnelle Trocknen der Hände sollten sie sauber sein, Fig. 15 ohne verbleibende Seifenreste. Halten Sie die Hände in einem Abstand von ca. 60 - 70 mm (2.36 - 2.76“) unter die Luftaustrittsöffnung und reiben Sie sie ab (siehe Abbildung 15).
Ein schmutziger Filter kann eine mangelhafte Funktion zur Folge haben, die Luftleistung beeinträchtigen und die Reinigung erschweren. REINIGUNG 1. - Entfernen Sie den Netzstecker. 2. - Nehmen Sie das Gehäuse ab. (Siehe Absatz „INSTALLATION“ in dieser Bedienungsanleitung). 3. - Entfernen Sie mit einem weichen Pinsel den Staub aus dem Inneren des Gerätes.
Seite 44
AUSTAUSCH DER FILTEREINHEIT Fig. 16 Der Händetrockner verfügt über einen Luftfilter, der sich im Ansaugbereich des Motors befindet. Für den Austausch muss die Plastikabdeckung entfernt und der schmutzige Filter an den Laschen des Kartons herausgenommen werden, wie die Abbildung zeigt. 16. HAUPTBESTANDTEILE DES HÄNDETROCKNERS Fig.