Herunterladen Diese Seite drucken

LaserLiner MultiMeter-Pocket Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiMeter-Pocket:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft
„Garantie- und Zusatzhinweise" sowie die aktuellen Infor-
!
mationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser
Anleitung vollständig durch. Befolgen Sie die darin ent-
haltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren
und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
Funktion/Verwendung
Multimeter zur Messung im Bereich der Überspannungskategorie
CAT III bis max. 1000V. Mit dem Messgerät können Gleich- und
Wechselspannungsmessungen, Gleich- und Wechselstrommes-
sungen, Durchgangs- und Diodenprüfung innerhalb der spezi-
mit einem berührungslosen Spannungsdetektor ausgestattet,
sowie einer intetrierten LED-Taschenlampe.
Symbole
Abbildung A: Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung: Durch
ungeschützte, spannungsführende Bauteile im Gehäuseinneren
kann eine ausreichende Gefahr ausgehen, Personen dem Risiko
eines elektrischen Schlags auszusetzen.
Abbildung B: Warnung vor einer Gefahrenstelle
Abbildung C: Schutzklasse II: Das Prüfgerät verfügt über eine
verstärkte oder doppelte Isolierung.
Abbildung D: Überspannungskategorie III: Betriebsmittel in festen
Installationen und für solche Fälle, in denen besondere Anforde-
rungen an die Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit der Betriebsmittel
gestellt werden, z.B. Schalter in festen Installationen und Geräte für
industriellen Einsatz mit dauerndem Anschluss an die feste Installation.
Sicherheitshinweise
• Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck
• Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug.
Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
• Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind nicht gestattet,
• Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen
Temperaturen oder starken Vibrationen aus.
• Beim Umgang mit Spannungen größer 24 V/AC rms bzw. 60 V/
DC ist besondere Vorsicht geboten. Beim Berühren der elektrischen
Leiter besteht bei diesen Spannungen bereits eine lebensgefährliche
Stromschlaggefahr.
• Ist das Gerät mit Feuchtigkeit oder anderen leitfähigen Rückständen
benetzt, darf unter Spannung nicht gearbeitet werden. Ab einer
Spannung von 24 V/AC rms bzw. 60 V/DC besteht durch die Feuch-
tigkeit eine erhöhte Gefahr lebensgefährlicher Stromschläge.
• Reinigen und trocknen Sie das Gerät vor der Verwendung.
04
DE

Werbung

loading