Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIEHL-ABEGG ECblue Basic Montageanleitung Seite 3

Ec-ventilatoren und motoren mit höchstem wirkungsgrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue Basic
5.3.1
5.4
EMV-gerechte Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.1
5.4.2
5.5
Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.1
5.5.2
5.5.3
5.5.4
5.5.5
5.5.6
5.6
5.7
Motorschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.8
Analog Eingang "E1" zur Vorgabe der Drehzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.9
5.10 Ausgangsspannung "24 V"
5.11 Digital Eingang "D1" zur Freigabe (Gerät EIN / AUS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.12 Relaisausgang "K1" zur Störmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.13 Potenzial der Steuerspannungsanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.14 Option Zusatzmodule ECblue BASIC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.1
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Diagnose / Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1
Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2
Status Out mit Blinkcode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3
Bremsfunktion und Verhalten bei Drehung durch Luftstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Servicearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.1
Instandhaltung / Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.2
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.1
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2
UL-Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2.1
9.2.2
9.2.3
9.3
Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.4
EG-Einbauerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.6
Herstellerhinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.7
Servicehinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L-BAL-F052D-D 2024 Index 009
Montagehinweise für Kabelverschraubungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Oberschwingungsströme bei 3 ~ Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Steuerleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Netzspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erforderliche Qualitätsmerkmale der Netzspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leitungsschutzsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
UL: Kurzschlussschutz für Stromabzweig (UL508C) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einsatz im IT-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einsatz im geerdeten Dreieck-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
UL: Bemessungsangaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
UL: Überlastschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
UL: Bemessung Kurzschlussstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Art.-Nr.
3/49
25
27
27
27
27
27
27
27
28
28
28
29
29
30
31
31
32
32
32
33
34
34
35
35
36
38
38
38
39
40
40
42
42
43
44
45
46
48
49
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis