Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maas AHT-2-UV Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Speichern der Stationen: Zum Speichern einer Station
anzeigt. Zum Speichern eine Zifferntaste zwischen
der Station gespeichert, sodass man sie einfach wieder aufrufen kann.
Das Handfunkgerät verfügt über zwei Speichergruppen für Rundfunkstationen. Das Speichern erfolgt
gemäß Werksvoreinstellung zunächst in der 1. Speichergruppe.
Zum Beispiel: Wenn 88,1 MHz in den Speicher 8 der 1. Gruppe gespeichert werden soll, nur die
Tasten
+
drücken. Falls die Frequenz in Kanal 8 der 2. Gruppe gespeichert werden soll, muss
man die 2. Gruppe zunächst mit der Taste
Nun
+
drücken, um die Frequenz in Kanal 8 der 2. Gruppe zu speichern.
Zum Aufrufen der Speicher im Radio-Modus eine Zifferntaste von 1 bis 9 drücken. Mit
man zwischen der 1. und 2. Gruppe umschalten.
• FM-Radio ausschalten: Die seitliche Taste 1 noch einmal drücken, um den Radio-Modus zu verlassen.
HINWEISE
!
»
Beim Radioempfang überwacht das Handfunkgerät gleichzeitig die eingestellte Frequenz bzw. den Kanal. Sobald
dort ein Signal empfangen wird, schaltet es auf Funkgerät um. 5 Sek. nach dem Verschwinden des Signals schal-
tet es wieder in den Radio-Modus.
»
Beim Radioempfang kann man durch Drücken der PTT senden, 5 Sek. danach schaltet es automatisch auf Radio.
drücken, worauf das Display
und
drücken. Damit wird die Frequenz
aufrufen, worauf das Display
Professionelles FM-Handfunkgerät
anzeigt.
kann
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis