Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Squelch-Pegel Einstellen (Sql-Le) - Menü 2; Batteriesparmodus Einstellen (Save) - Menü 3 - Maas AHT-2-UV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Squelch-Pegel einstellen (SQL-LE) – MENÜ 2
Mit der Squelch lässt sich das Grundrauschen unterdrücken, da nur Signale mit einer bestimmten Sig-
nalstärke die Rauschsperre öffnen. Wenn der Pegel zu hoch ist, hört man schwache Signale nicht, ist er
zu niedrig, hört man evtl. Rauschen oder andere nicht erwünschte Signale.
HINWEIS
!
»
Zehn (0 bis 9) verschiedene Pegel sind einstellbar: bei 0 ist die Rauschsperre immer geöffnet und zwischen 1 und
9 ist ein immer stärkeres Empfangssignal erforderlich, um die Rauschsperre zu öffnen.
Im Stand-by
+
drücken, um die Einstellung im Menü vornehmen zu können, es erscheint „5",
um den gewünschten Pegel einzustellen. Mit
Batteriesparmodus einstellen (SAVE) – MENÜ 3
Diese Funktion schaltet den Empfänger periodisch ab. Nach einer Pause wird automatisch überprüft, ob
ein Signal auf der eingestellten Frequenz vorhanden ist.
Im Stand-by
+
drücken, um die Einstellung im Menü vornehmen zu können, es erscheint „ON", mit
Batteriesparmodus ein- oder ausschalten. Mit
drücken, worauf das Display
drücken, worauf das Display
anzeigt.
speichern und mit
anzeigt.
speichern und mit
Professionelles FM-Handfunkgerät
/
drücken,
zum Stand-by zurückkehren.
/
zum Stand-by zurückkehren.
den
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis