Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Maas Anleitungen
Tragbares Radio
AHT-6-UV
Maas AHT-6-UV Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Maas AHT-6-UV. Wir haben
1
Maas AHT-6-UV Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Maas AHT-6-UV Bedienungsanleitung (72 Seiten)
Marke:
Maas
| Kategorie:
Tragbares Radio
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
CE-Erklärung
4
Inhaltsverzeichnis
7
Auspacken und Überprüfen
11
Mitgeliefertes Zubehör
11
Funktionen
12
DCS- und 50 CTCSS-Gruppen Verfügbar
12
Es Geht Los
14
LC-Display
14
Bedienelemente und Anschlüsse
15
Direktzugriff auf die Menüs
20
Bedienung
24
Menü-Verriegelungsfunktion
24
Frequenzschrittweite Einstellen (STEP) - MENÜ 1
25
Squelch-Pegel Einstellen (SQL-LE) - MENÜ 2
26
Stromsparmodus Einstellen (SAVE) - MENÜ 3
26
Sendeleistung Wählen (TXP) - MENÜ 4
27
Roger-Piep Einstellen (ROGER) - MENÜ 5
28
Sendezeitbegrenzung Einstellen (TOT) - MENÜ 6
28
VOX Einstellen (VOX) - MENÜ 7
29
Bandbreite Wählen (WN) - MENÜ 8
29
Sprachauswahl (VOICE) - MENÜ 9
30
Sendezeit-Alarm Einstellen (TOA) - MENÜ 10
30
Quittungston Einstellen (BEEP) - MENÜ 11
31
Einschalt-Anzeige Wählen (PONMSG) - MENÜ 12
31
Busy Channel Lockout Einschalten (BCL) - MENÜ 13
32
Automatische Tastenverriegelung Einschalten (AUTOLK) - MENÜ 14
33
Empfangs-CTCSS Einstellen (R-CTC) - MENÜ 15
33
Sende-CTCSS Einstellen (T-CTC) - MENÜ 16
34
Empfangs-DCS Einstellen (R-DCS) - MENÜ 17
34
Sende-DCS Einstellen (T-DCS) - MENÜ 18
35
Scan-Modus Wählen (SC-REV) - MENÜ 19
36
Funktion der PF-Taste 1 Wählen (Scan/Lampe/Sos-Kanal/Radio) - MENÜ 20
36
Funktion der PF-Taste 2 Wählen (Radio/Betriebsart/Rpt/Uhr/Lampe/Alarm) - MENÜ
40
Umschalten der Betriebsmodi (CH-MDF) - MENÜ 22
43
Beleuchtungs-Automatik Einschalten (ABR) - MENÜ 23
45
Offset-Frequenz Einstellen (OFF-SET) - MENÜ 24
46
Offset-Richtung Einstellen (SFT-D) - MENÜ 25
46
Stoppuhr Einschalten (SECOND) - MENÜ 26
47
Editieren von Kanalnamen (CHNAME) - MENÜ 27
48
Speicherkanäle Programmieren (MEM-CH) - MENÜ 28
49
Speicherkanäle Löschen (DEL-CH) - MENÜ 29
50
Reset-Funktion (RESET) - MENÜ 30
51
Notrufkanal Wählen (SOS-CH) - MENÜ 31
53
CTCSS-/DCS-Scan (SCN CD) - MENÜ 32
53
DTMF-Coder
55
ANI-ID-Code Editieren, Senden/Sendeverzögerung und DTMF-Mithörton
55
Prioritäts-Scan-Funktion
57
Revers-Frequenz-Funktion
57
Betrieb IM Kanalmodus
58
Signalisierung eines Entladenen Akkus
58
Signalisierung einer Sendezeitüberschreitung
58
Kanäle zur Scan-Liste Hinzufügen
58
Clonen über Kabel
59
Funkbetrieb über Repeater
59
Nutzung des Intelligenten Ladegeräts
62
Programmier-Anleitung
63
Problembehandlung
64
Tabellen
66
Anhang 1 (CTCSS-Frequenzen)
66
Anhang
67
Anhang 2 (DCS-Codes)
67
Technische Daten
69
Optionales Zubehör
70
Hinweis zur Bedienungsanleitung
71
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Maas AHT-9-UV
Maas AHT-28-V
Maas AHT-78-U
Maas AHT-2-UV
Maas AHT-3-UV
Maas AMT-9000-VHF
Maas AMT-9000-UHF
Maas CRT SS 7900
Maas CRT SS 9900
Maas KCB-H1000
Maas Kategorien
Funkgeräte
Tragbares Radio
Sender-Empfänger
Radios
Stromversorgung
Weitere Maas Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen