Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINZMANN KRONOS 20 Bedienungsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Fehlerbehandlung
3090 ErrData
Ursache:
- Keine Daten gefunden bzw. die Checksumme über die Daten ist falsch
oder Lesezugriff E
Reaktion:
- Fehlermeldung: Notfallalarm durch fataler Fehler.
- Steuergerät verwendet die Defaultparameterwerte.
- Motor kann bzw. sollte nicht gestartet werden.
Maßnahme:
- Zusatzinformation aus dem Anzeigewert 3099 EEPROMErrorCode ent-
nehmen und als erweiterte Fehlerbeschreibung notieren.
- Parametrierung auf richtige Einstellung überprüfen, Parameter abspeichern
und Steuergerät durch Reset neu starten.
- HEINZMANN informieren.
Hinweis:
- Fehler tritt nur nach Neustart des Systems durch Einschalten der
Betriebsspannung oder Reset auf.
3092 ErrConfiguration
Ursache:
- Konfiguration aufgrund logischer Zusammenhänge der einprogrammierten
Parameter nicht plausibel.
Reaktion:
- Fehlermeldung: Notfallalarm durch fataler Fehler.
- Notlaufbetrieb mit Ersatzwert für die Ventilposition möglich, aber nicht
ratsam.
Maßnahme:
- Zusatzinformation aus dem Anzeigewert 3000 Configuration Error ent-
nehmen und als erweiterte Fehlerbeschreibung notieren.
- Parametrierung auf richtige Einstellung überprüfen, Parameter abspeichern
und Steuergerät durch Reset neu starten.
- HEINZMANN informieren.
Hinweis:
- Fehler tritt nur nach Neustart des Systems durch Einschalten der
Betriebsspannung oder Reset auf.
3093 ErrStack
Ursache:
- Interner Rechenfehler, sogenannter Stack-Überlauf-Fehler.
Reaktion:
- Fehlermeldung: Notfallalarm durch fataler Fehler.
- Notlaufbetrieb mit Ersatzwert für die Ventilposition möglich, aber nicht
ratsam.
Maßnahme:
- Zusatzinformation aus den Anzeigewerten 3897 CstackTestFreeBytes und
3898 IStackTestFreeBytes entnehmen und als erweiterte Fehlerbeschrei-
bung notieren.
66
3190 SErrData
2
PROM fehlerhaft.
3192 SErrConfiguration
3193 SErrStack
KRONOS 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis