Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINZMANN KRONOS 20 Bedienungsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Name
5016
SubstOrLastCH4Cntent
Level:
Bereich:
Seite(n):
5052
HoldOrResetMnfldPres
Level:
Bereich:
Seite(n):
5053
HoldOrResetMnfldTemp
Level:
Bereich:
Seite(n):
5054
HoldOrResetMeasPower
Level:
Bereich:
Seite(n):
5055
HoldOrResetLambda
Level:
Bereich:
Seite(n):
5056
HoldOrResetCH4Cntent
Level:
Bereich:
Seite(n):
5100
NoStoreSErrOn
Level:
Bereich:
Seite(n):
5101
CommAlarmWarnFlashOn
Level:
Bereich:
Seite(n):
5102
CommonAlarmResetOn
Level:
Bereich:
Seite(n):
5400
ClosedOrOpenLoop
Level:
Bereich:
Seite(n):
KRONOS 20
Bedeutung
4
Auswahl des Ersatzwertes im Fehlerfall für CH4-Gehalt
0..1
0 = letzter gültiger Wert
1 = Ersatzwert (1016 SubstCH4Content)
4
Auswahl, ob der Fehler am Saugrohrdrucksensor nach
0..1
Signalwiederkehr zurückgesetzt oder beibehalten wird
0 = automatischer Reset
1 = Fehler wird beibehalten
4
Auswahl, ob der Fehler am Saugrohrtemperatursensor
0..1
nach Signalwiederkehr zurückgesetzt oder beibehalten
wird
0 = automatischer Reset
1 = Fehler wird beibehalten
4
Auswahl, ob der Fehler am Leistungssensor nach Sig-
0..1
nalwiederkehr zurückgesetzt oder beibehalten wird
0 = automatischer Reset
1 = Fehler wird beibehalten
4
Auswahl, ob der Fehler an der Lambda-Sonde nach
0..1
Signalwiederkehr zurückgesetzt oder beibehalten wird
0 = automatischer Reset
1 = Fehler wird beibehalten
4
Auswahl, ob der Fehler am CH4-Sensor nach Signal-
0..1
wiederkehr zurückgesetzt oder beibehalten wird
0 = automatischer Reset
1 = Fehler wird beibehalten
6
Ein-/Ausschalten des Nichtspeicherns von Fehlern vor
0..1
einem neuen Reset
4
Fehlerausgang wird getoggelt, wenn ein Summenalarm
0..1
für ausschließlich Warnungen anliegt
4
Fehlerausgang wird kurz zurückgesetzt, wenn ein neuer
0..1
Fehler erkannt wird
nur bei Closed-Loop
4
Auswahl Betriebsmodus
0..1
0 = Open-Loop
1 = Closed-Loop
14 Parameterbeschreibung
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis