Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINZMANN KRONOS 20 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Zündaussetzererkennung (optional)
7. Den Wert für den Parameter (50 SpeedVarSampleSize ) übernehmen, der die deutlichs-
te relative Änderung in (2050 SpeedVariance ) unter allen Bedingungen ergibt und den
besten Kompromiss für die Messungen unter verschiedenen Lasten und unterschiedli-
chen Zylinderabschaltungen repräsentiert.
Die Filterung der Drehzahlmesswerte wird für die Fehlzündungsüberwachung
grundsätzlich über zwei Kurbelwellenumdrehungen durchgeführt.
Hinweis
Zur Bestimmung der Schwellwerte für die Überwachung und die Fehleranzeige geht man
folgendermaßen vor:
1. Mit dem gefundenen Wert für (50 SpeedVarSampleSize ) wird der Motor sowohl unter
normalen Bedingungen als auch bei aktivierter Zylinderabschaltung in mehreren Last-
punkten gefahren. Es ergeben sich lastabhängig zwei verschiedene Kurven für (2050
SpeedVariance ), die einmal den „guten" und einmal den „schlechten" Betriebszustand
repräsentieren. Es ist darauf zu achten, dass sich beide Kurven in allen Lastpunkten
deutlich unterscheiden.
2. Die Lastwerte in (6000 MisfireWarn:P(x) ) bzw. (6020 MisfireEcy:P(x) )eintragen.
Zwischen die beiden Grenzkurven die Warn- und die Abschaltkurve legen und die je-
weiligen Werte in (6010 MisfireWarn:nVar(x) ) bzw. (6030 MisfireEcy:nVar(x) ) ein-
tragen. Die Funktionen (4055 MisfireWarnCurveOn ) bzw. (4056 MisfireEcyCurveOn )
aktivieren.
3. Die Verzögerungszeiten (55 MisfireWarnDelay ) bzw. (56 MisfireEcyDelay ) festlegen.
Erst wenn der aktuelle Wert von (2050 SpeedVariance ) die Warnkurve bzw. die Ab-
schaltkurve mindestens für die jeweils festgelegte Zeit überschritten hat, wird der zu-
gehörige Fehler (3046 ErrMisfireWarn ) bzw. (3047 ErrMisfireEcy ) aktiviert. Liegt der
Wert von (2050 SpeedVariance ) anschließend wieder um relative 15 % unter dem
lastabhängigen Triggerlevel (festgelegte Hysterese), dann wird (3046 ErrMisfireWarn )
wieder deaktiviert. Das Notabschaltsignal (3047 ErrMisfireEcy ) kann hingegen nur
durch einen Reset oder einen Fehlerlöschvorgang über ein Kommunikationsmodul
bzw. eine Schalterfunktion deaktiviert werden.
52
KRONOS 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis