Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINZMANN KRONOS 20 Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maßnahme:
- Kontrolle des Sensorkabels auf Kurzschluss oder Kabelbruch.
- Kontrolle des CH4-Sensors, gegebenenfalls ersetzen.
- Parameter der Fehlergrenzen für den CH4-Sensor kontrollieren.
3046 ErrMisfireWarn
Ursache:
- Drehzahlabweichung hat die leistungsabhängige Warnkennlinie zur
Überwachung von Zündaussetzer bzw. Fehlzündungen überschritten.
Reaktion:
- Fehlermeldung: Summenalarm als Warnung.
- Fehler verschwindet selbsttätig, wenn die Drehzahlabweichung wieder un-
terhalb der Warnkennlinie liegt.
Maßnahme:
- Kontrolle des Motors, insbesondere der Zündkerzen.
- Parameter der Warnkennlinie zur Überwachung von Zündaussetzer bzw.
Fehlzündungen kontrollieren.
3047 ErrMisfireEcy
Ursache:
- Drehzahlabweichung hat die leistungsabhängige Notfallkennlinie zur
Überwachung von Zündaussetzer bzw. Fehlzündungen überschritten.
Reaktion:
- Fehlermeldung: Summenalarm.
- Notlaufbetrieb im Betriebsmodus Open-Loop.
Maßnahme:
- Kontrolle des Motors, insbesondere der Zündkerzen.
- Parameter der Notfallkennlinie zur Überwachung von Zündaussetzer bzw.
Fehlzündungen kontrollieren.
3048 ErrPowerSupplyWarn
Ursache:
- Versorgungsspannung hat die notwendige Minimalspannung für die
Schrittmotoransteuerung des E-LES unterschritten.
Reaktion:
- Fehlermeldung: Summenalarm als Warnung.
- Keine Ansteuerung des Schrittmotors und damit keine Änderung der
Ventilposition, da aufgrund Drehmomentabnahme die Gefahr von
Schrittverlusten besteht.
- Fehler verschwindet selbsttätig, wenn die Versorgungsspannung wieder
oberhalb der Minimalspannung liegt.
Maßnahme:
- Kontrolle der Versorgungsspannung.
- Messwert 3600 PowerSupply der Versorgungsspannung kontrollieren.
KRONOS 20
3146 SErrMisfireWarn
3147 SErrMisfireEcy
3148 SErrPowersupplyWarn
13 Fehlerbehandlung
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis