Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comat Releco CMS-10R Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS-10R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS-Steuerungsnachrichten:
5
Der Ausgang kann per SMS-Text ein- und ausgeschaltet werden. Das Gerät reagiert jedoch nur auf den genauen Wortlaut, d. h. die
Mitteilung (Schaltbefehl) im SMS muss exakt dem Wortlaut im Feld Ausgang ein resp. Ausgang aus entsprechen. Gross und Klein-
schreibung werden ignoriert. Abstände zwischen den Wörtern und anderen Zeichen müssen richtig eingegeben werden.
Für die verschiedenen Ausgänge dürfen für die SMS-Nachrichten nicht die gleichen Wortlaute verwendet werden. Bei jedem aktivier-
ten Ausgang muss einen anderen Wortlaut eingegeben werden.
Wenn bei Automatische Abschaltung (3) eine Zeit eingegeben wird, schaltet der Ausgang automatisch nach dieser Zeit aus.
Nicht alle Spezialzeichen können in SMS verwendet werden. Diese Spezialzeichen werden von der Programmiersoftware erkannt und
über eine Fehlermeldung angezeigt und müssen entfernt werden.
Mit Bestätigung senden kann eingestellt werden, ob der Text in den Feldern Ausgang ein und Ausgang aus , bei jeder Zustands-
änderung gesendet werden soll.
Mit Nur registrierte Nummern erlauben werden nur Schaltbefehle von Rufnummern berücksichtigt, welche im Menu Benutzer/
Maschinen registriert sind.
Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, können die Ausgänge von einer beliebigen Telefonnummer aus gesteuert werden, sofern die
Telefonnummer des Geräts bekannt ist. Aus Sicherheitsüberlegungen sollten wenn möglich nur registrierte Telefonnummern berück-
sichtigt werden (Funktion eingeschaltet)!
Mit der Call-in Funktion wird jeder aktivierte Ausgang per Anruferkennung für die unter (3) eingegebene Zeit eingeschaltet. Das
6
Gerät erkennt den eingehenden Telefonanruf und schaltet die Ausgänge ein, ohne das Gespräch entgegen zu nehmen. Die Ausgänge
werden automatisch nach der voreingestellten Zeit (Automatische Abschaltung) wieder ausgeschaltet.
Auf diese Art kann eine Aktion durchgeführt werden, ohne dass dabei Kosten entstehen. Die Telefonnummer des Geräts ist im Menu
Übersicht (Abbildung 37 (11)) ersichtlich.
Die Call-in-Funktion kann nur durch Mobiltelefonnummern, welche beim Benutzer/Maschine hinterlegt sind, ausgelöst werden.
Um das Feld Steuerung durch Call-in zu aktivieren, muss die Automatische Abschaltung (3) des Ausgangs aktiviert werden. Wenn
sie nicht aktiviert ist, erscheint eine Meldung, sobald die Taste Anwenden gedrückt wird.
Ein Anruf wird durch das Gerät als Anrufabweisung beantwortet. Je nach Telefonanbieter ertönt ein Besetztzeichen. Die Call-in-Funktion
wird aber trotzdem korrekt ausgeführt.
Nachrichtenempfänger: mit (+) auswählen, wer und über welchen Kanal die Nachrichten erhalten soll und die Quittierung einstellen
7
(siehe auch Kapitel 5.8.2.2, Abbildung 47).
Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, müssen diese mit der Taste Anwenden übernommen werden.
Mit der Tast Schliessen , werden die Einstellungen nicht übernommen.
ComatReleco CMS-10R | Betriebsanleitung | 45013-030-50-002 |
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis