Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comat Releco CMS-10R Betriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS-10R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingang aktivieren oder deaktivieren
1
Name des Eingangs eingeben
2
Art des Eingangs (Digital oder Analog) wählen (abhängig vom Gerätetyp)
3
Einheitenbezeichnung eingeben (m, V, °C, etc.)
4
Anzahl angezeigter Dezimalstellen wählen (0 - 3)
5
Den minimalen Wert des Anzeigewertes eingeben (entspricht 0 V
6
Den maximalen Wert des Anzeigewertes eingeben (entspricht 10 V
7
Triggerfenster [s]: der Wert am Eingang muss für die eingegebene Zeit über dem Triggerwert (9.5 V
8
damit er vom Gerät berücksichtigt wird. Diese Zeit kann von 0.5 - 86'400 Sekunden (24 h) eingestellt werden.
Das Gerät sendet daher erst nach der eingestellten Zeit die vordefinierte Nachricht, sofern das Signal immer noch ansteht. Damit wird
verhindert, dass unstabile oder mehrfach auftretende Eingangsimpulse (z. B. Prellen eines Schalters) mehrere gleiche Benachrichti-
gungen absetzen.
Die Nachricht an eine Maschine werden standardmässig mit dem Zeichensatz UCS2 gesendet. Wenn ausschliesslich Zeichen aus dem
GSM7-Zeichensatz gesendet werden, wird nur der GSM7-Zeichensatz verwendet.
Oberen und unteren Grenzwert und die gewünschten Meldungen eingeben. Jeder der 4 Grenzwerte kann aktiviert/deaktiviert werden.
9
Der Wert und die Einheit der analogen Eingänge wird bei einer Nachricht mitgesendet.
Über das Fragezeichen kann eine grafische Ansicht der Grenzwert-Definition angesehen werden. Zum Schliessen des Fensters wieder
10
auf die Grafik klicken (siehe Abbildung 62).
Die aktivierten Nachrichten können periodisch gesendet werden.
11
Nebst einer Nachricht kann eingestellt werden, wie oft das Gerät die Informationen absetzen soll (stündlich bis monatlich).
Zudem wird der Eingangswert und die Einheit mitgesendet. Siehe auch Abbildung 42.
Änderungsereignisse: ein weiterer Grenzwert kann definiert werden, bei dem eine Nachricht gesendet wird. Dieser Grenzwert kann
12
innerhalb oder ausserhalb des oberen und unteren Grenzwertes liegen.
Im Feld Referenzwert wird der zusätzliche Grenzwert eingegeben.
Im Feld Schritt wird der Wert eingegeben, bei welchem eine Meldung gesendet werden soll.
Beispiel: Grenzwert = 7 V, Schritt = 2 V → die Meldung wird bei Unterschreiten von 5 V oder Überschreiten von 9 V gesendet.
Im Feld Nachricht wird die gewünschte Meldung eingegeben.
Nachrichtenempfänger: mit (+) auswählen, wer und über welchen Kanal die Nachrichten erhalten soll und die Quittierung einstellen
13
(siehe auch Kapitel 5.8.2.2, Abbildung 47).
Analogwertverarbeitung: Messwert ist grösser als Grenzwert :
Oberer Grenzwert
Ereignis
Trigger-Wert
Ereignis verzögert
Benachrichtigung
Abbildung 60
• Der aktuelle Messwert liegt über dem oberen Grenzwert
, resp. 4 mA
, resp. 20 mA
1
2
3
3
1
ComatReleco CMS-10R | Betriebsanleitung | 45013-030-50-002 |
)
)
bei CMS-10R-DA/DAC) liegen,
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis