Safety-Analog Input Modul HART Ex i Eingänge, 8/6 Kanäle Reihe 9462
Technische Daten
Ausführung
Explosionsschutz
ATEX
Gasexplosionsschutz
Staubexplosionsschutz
IECEx
Gasexplosionsschutz
Staubexplosionsschutz
Sicherheitstechnische Daten
Höchstwerte
Maximale Spannung
Maximaler Strom
Maximale Leistung
Maximale Kapazität für
IIC
Maximale Induktivität
für IIC
Weitere Angaben
Funktionale Sicherheit (IEC 61508)
Prüfbericht
max. SIL
Sicherer Zustand
Safe Failure Fraction SFF
MTBF (nach SN 29500)
PFD
bei T
AVG
[Proof]
Weitere Angaben
Galvanische Trennung
zwischen Hilfsenergie und
Systemkomponenten
zwischen zwei Input /
Output Modulen
zwischen Eingängen und
Systemkomponenten
Ex i Eingänge
Anzahl Kanäle
Signal
Signalbereich
Minimales Signal
Maximales Signal
Versorgungsspannung
Filterzeitkonstante
Auflösung im Bereich
4 ... 20 mA
Maximale Verzögerung
von Eingang bis interner
Bus, 0 ... 90 % der
Signalspanne
Maximaler
Kurzschlussstrom
Messgenauigkeit
Hinweis
Maximale
Messabweichung
funktional
sicherheitsrelevant
Einfluss der
Umgebungstemperatur
Einstellungen
funktionale Parameter
Sicherheitsparameter
rstahl.com
Betriebsanleitung für das IS1System
9462/12-08-11 (8 Eingänge)
PTB 99 ATEX 2175
E II 2 (1) G Ex ib [ia Ga] IIC T4 Gb
E II (1) D [Ex ia Da] IIIC
IECEx PTB 06.0001X
Ex ib [ia] IIC T4
[Ex iaD]
U
= 26,2 V
o
I
= 90 mA
o
P
= 589 mW
o
C
= 97 nF
o
L
= 2,1 mH
o
siehe Bescheinigungen
Exida FMEDA Stahl 05/08-05R011
2
"Alarmcode" oder "Keine Kommunikation"
98 %
143 Jahre (bei 40 °C)
T[Proof]
1 Jahr
3 Jahre
PFD
5,45 x 10
-5
1,63 x 10
AVG
siehe Safety Manual und Prüfbericht
1500 V AC
500 V AC
500 V AC
Die Eingänge bzw. Ausgänge eines I/O Moduls
haben eine gemeinsame Minus-Leitung.
8 (für 2-Leiter Messumformer mit/ohne HART)
4 ... 20 mA + HART
2,4 mA
22,8 mA
) 16 V bei 20 mA für 2-Leiter Messumformer
bei 23 °C
) 15 V bei 20 mA für 2-Leiter Messumformer
bei 65 °C
mittel
12,75 Bit
120 ms
35
Alle Angaben in % der Signalspanne, bei 23 °C
0,1 %
2 %
0,1 % / 10 K
keine
• PROFIsafe-Slave Adresse
• CRC Länge 2, 3, 4 Byte
IS1 I/O-Module
9462/12-06-11 (6 Eingänge)
PTB 99 ATEX 2175
EII 2 (1) G Ex ib [ia Ga] IIC T4 Gb
E II (1) D [Ex ia Da] IIIC
IECEx PTB 06.0001X
Ex ib [ia] IIC T4
[Ex iaD]
U
= 26,2 V
o
I
= 90 mA
o
P
= 589 mW
o
C
= 97 nF
o
L
= 2,1 mH
o
siehe Bescheinigungen
Exida FMEDA Stahl 05/08-05R011
2
"Alarmcode" oder "Keine Kommunikation"
98 %
143 Jahre (bei 40 °C)
5 Jahre
T[Proof]
1 Jahr
-4
2,72 x 10
-4
PFD
5,45 x 10
AVG
siehe Safety Manual und Prüfbericht
1500 V AC
500 V AC
500 V AC
Die Eingänge bzw. Ausgänge eines I/O Moduls
haben eine gemeinsame Minus-Leitung.
6 (für 2-Leiter Messumformer mit/ohne HART)
4 ... 20 mA + HART
2,4 mA
22,8 mA
) 16 V bei 20 mA für 2-Leiter Messumformer
bei 23 °C
) 15 V bei 20 mA für 2-Leiter Messumformer
bei 65 °C
mittel
12,75 Bit
120 ms
35
Alle Angaben in % der Signalspanne, bei 23 °C
0,1 %
2 %
0,1 % / 10 K
keine
• PROFIsafe-Slave Adresse
• CRC Länge 2, 3, 4 Byte
167836 / 946260310010
3 Jahre
5 Jahre
-5
1,63 x 10
-4
2,72 x 10
-4
2018-12-06·BA00·III·de·05
5