Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox PrimeLink B9100 Benutzerhandbuch Seite 86

Kopierer/drucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimeLink B9100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen
R R a a n n d d a a u u s s b b l l e e n n d d u u n n g g
Die schwarzen Schatten, die beim Scannen einer Buchvorlage oder bei geöffnetem
Vorlageneinzug entstehen, können mit der Randausblendung entfernt werden.
1. Auf der Registerkarte „Layout" die Option Randausblendung auswählen.
2. Alle Ränder oder Einzelne Ränder antippen.
• Alle Ränder: Der Rand für die Randausblendung ist an allen vier Seiten des Dokuments
gleich. Die Breite der Randausblendung wird vom Systemadministrator festgelegt. Wenn
keine Randausblendung vorgenommen werden soll, die Option Einzelne Ränder antippen
und die Breite für alle vier Ränder auf 0 einstellen.
• Einzelne Ränder: Hiermit können Maße für die Randausblendung entlang des oberen und
unteren sowie des linken und rechten Dokumentrands angegeben werden. In jedes Feld
kann ein Wert von bis zu 50 mm (2 Zoll) eingegeben werden.
3. Die Werte für einzelne Ränder können mit den senkrechten Pfeilen eingestellt werden.
4. Eine Option für die Vorlagenausrichtung auswählen:
• Hochformatbilder: Dient zur Auswahl der vertikalen Ausrichtung, bei welcher der Kopf des
Dokuments zur Druckerrückseite weist.
• Querformatbilder: Dient zur Auswahl der horizontalen Ausrichtung, bei welcher der Kopf
des Dokuments zur linken Druckerseite weist.
5. Speichern antippen.
B B u u c c h h v v o o r r l l a a g g e e
Mit der Funktion „Buchvorlage" können einander gegenüberliegende Seiten separat gescannt
werden, wobei die Reihenfolge der Seitenzahlen eingehalten wird.
1. Auf der Registerkarte „Layout" die Option Buchvorlage auswählen.
2. In der Anzeige „Buchvorlage" die gewünschten Funktionen auswählen.
3. Mit „Bundsteg" wird der Bereich in der Buchmitte ausgeblendet, der aufgrund des Mittelfalzes
häufig dunkel schattiert ist. Die Maße mit den waagrechten Pfeiltasten festlegen.
4. Zum Speichern der Änderungen Speichern auswählen.
Tipp:
Der Vorlageneinzug kann zum Kopieren von Buchvorlagen nicht benutzt werden.
Hinweis:
Bei Vorlagen mit Sonderformat oder nicht erkennbarer Größe kann es zu einer
Aufteilung in unterschiedlich große Teile kommen.
V V e e r r k k l l e e i i n n e e r r n n / / V V e e r r g g r r ö ö ß ß e e r r n n
Mit der Funktion „Verkleinern/Vergrößern" kann ein Zoomfaktor für gescannte Dokumente
festgelegt werden.
1. Auf der Registerkarte „Layout" Verkleinern/Vergrößern auswählen.
2. Die Optionen für den Druckauftrag wählen:
a. Proportional ist die Standardeinstellung.
• Im Bereich „Variabel" den Skalierungswert mit dem Plus- (+) oder Minuszeichen (-)
festlegen.
• Im Bereich „Festwert" kann ein vorgegebener Wert ausgewählt werden.
• Zum Speichern der Änderungen Speichern auswählen.
86
Xerox
PrimeLink
®
Benutzerhandbuch
B9100/B9110/B9125/B9136 Kopierer/Drucker
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis