Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox PrimeLink B9100 Benutzerhandbuch Seite 85

Kopierer/drucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimeLink B9100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L L a a y y o o u u t t ( ( R R e e g g i i s s t t e e r r k k a a r r t t e e ) )
Über die Registerkarte „Layout" können die Layouteinstellungen festgelegt werden.
1. Auf der Betriebsartenstartseite eine Scanmethode auswählen.
2. Die Registerkarte Layout antippen.
3. Die gewünschte Option auswählen:
• Vorlagenausrichtung
• Vorlagenformat
• Randausblendung
• Buchvorlage
• Verkleinern/Vergrößern
V V o o r r l l a a g g e e n n a a u u s s r r i i c c h h t t u u n n g g
Die Vorlagenausrichtung muss richtig eingestellt werden.
1. Auf der Registerkarte „Layout" Vorlagenausrichtung antippen.
2. Die Ausrichtung der eingelegten Vorlage auswählen.
3. Speichern antippen.
Hinweis:
Wenn die Einstellung der Vorlagenausrichtung von der tatsächlichen
Ausrichtung des Dokuments abweicht, erkennt das Xerox-Gerät möglicherweise die
falsche Seite als Kopf des Dokuments.
V V o o r r l l a a g g e e n n f f o o r r m m a a t t
Werden Vorlagen in Standard- oder Sonderformaten gescannt oder Kopien angefertigt, deren
Format sich vom Vorlagenformat unterscheidet, kann das Dokumentenformat angegeben werden.
1. Auf der Registerkarte „Layout" Vorlagenformat antippen.
2. Eine Option auswählen:
• Automatisch: Das Vorlagenformat wird vom Gerät erkannt.
• Manuelle Größeneingabe: Ein vordefiniertes Format aus einer Liste auswählen oder ein
spezielles Format eingeben.
• Vorlagen unterschiedlicher Größen: Das Format jeder Vorlagenseite wird vom Gerät
automatisch erkannt.
3. Speichern antippen.
Hinweis:
Wird das Vorlagenformat vom Xerox-Gerät nicht erkannt, wird zur Eingabe des
Formats aufgefordert.
Xerox
PrimeLink
B9100/B9110/B9125/B9136 Kopierer/Drucker
®
®
Scannen
Benutzerhandbuch
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis