Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox PrimeLink B9100 Benutzerhandbuch Seite 102

Kopierer/drucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimeLink B9100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen
S S e e n n d d e e n n v v o o n n E E - - M M a a i i l l s s
In diesem Beispiel wird das Senden von E-Mails von einem Computer an die einzelnen Drucker mit
Microsoft Outlook beschrieben.
1. Die E-Mail-Nachricht mit dem E-Mail-Client erstellen und das zu druckende Dokument im
TIFF-, JPEG- oder PDF-Format als Anlage zufügen.
Hinweis:
• In E-Mail-Nachrichten ist nur reines Textformat zulässig. Vor dem Übermitteln einer
E-Mail an den Drucker in Microsoft Outlook prüfen, dass für den Nachrichtentext
„Nur-Text" eingestellt ist. Hat der Nachrichtentext das Format HTML oder Rich-Text,
ist das Drucken nicht möglich.
• Als Anlage nur Dateien mit der Erweiterung .tif, .jpg oder .pdf zufügen. Bei Dateien
mit anderen Erweiterungen können unerwartete Ergebnisse auftreten.
• Kennwortgeschützte PDF-Dateien werden von der Funktion „E-Mail-Druck" nicht
unterstützt.
• Wie viele Dateien als Anlage zugefügt werden können, hängt von dem
Dateigrößenlimit ab, das auf dem Server eingerichtet wurde.
2. Als E-Mail-Empfänger die E-Mail-Adresse des Xerox-Druckers eingeben.
Hinweis:
Die E-Mail-Adresse des Druckers ist dem Konfigurationsbericht zu entnehmen.
Konfigurationsbericht drucken:
a. Auf dem Steuerpult die Taste Gerätestatus drücken.
b. Berichte drucken antippen, dann Konfigurationsbericht
c. Start drücken.
Der Konfigurationsbericht wird gedruckt.
3. Die E-Mail senden.
Der Nachrichtentext im Nur-Text-Format und die als Anlage zugefügte Datei werden gedruckt.
102
Xerox
PrimeLink
®
Benutzerhandbuch
B9100/B9110/B9125/B9136 Kopierer/Drucker
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis