Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Z Master G3 78556 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Wenn sich das Heckfangsystem füllt, wird
das hintere Ende der Zugmaschine schwerer.
Wenn Sie auf Hügel plötzlich stoppen und
starten, können Sie ggf. die Lenkkontrolle
verlieren, oder die Zugmaschine kann
umkippen.
• Starten oder stoppen Sie beim
Hangauf-/Hangabfahren nie plötzlich.
Vermeiden Sie ein Fahren bergaufwärts.
• Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb
(ZWA) aus, wenn Sie die Zugmaschine
stoppen, während Sie sich bergaufwärts
bewegen. Fahren Sie dann mit geringer
Geschwindigkeit hangabwärts.
• Ändern Sie an Hängen nicht die
Geschwindigkeit oder stoppen Sie.
Heckfangsystem und hohes Gras
Wenn das Gras länger als üblich oder sehr feucht ist,
mähen Sie den Rasen mit einer höheren Schnitthöhe
und verwenden das Heckfangsystem. Mähen
Sie den Rasen anschließend mit der niedrigeren,
normalen Einstellung noch einmal, verwenden Sie
das Heckfangsystem.
Sehr langes Gras ist schwer und wird ggf. nicht
komplett in das Heckfangsystem transportiert. Dies
führt zum Verstopfen des Rohrs und des Gebläses.
Vermeiden Sie das Verstopfen des Heckfangsystems,
indem Sie das Gras mit einer hohen Schnitthöhe
schneiden, und dann das Mähwerk auf die normale
Schnitthöhe absenken und das Einsammeln des
Schnittguts wiederholen.
Heckfangsystem und nasses Gras
Versuchen Sie immer, das Gras zu schneiden, wenn
es trocken ist. Nasses Gras kann das System
verstopfen.
Verringern der Verstopfungen
Vermeiden Sie das Verstopfen des Heckfangsystems,
indem Sie die Geschwindigkeit verringern, das Gras
mit einer hohen Schnitthöhe schneiden, und dann das
Mähwerk auf die normale Schnitthöhe absenken und
das Einsammeln des Schnittguts wiederholen.
Verstopfungszeichen
Wenn Sie das Heckfangsystem einsetzen, wird ein
geringer Teil des Schnittguts normalerweise vorne
aus dem Mähwerk geblasen. Wenn zu viel Schnittgut
ausgeblasen wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass das
Heckfangsystem voll ist oder das Rohr verstopft ist.
Heckfangsystemmesser
Für die meisten Mähbedingungen ergeben die
normalen High-Lift-Messer die beste Leistung beim
Heckfangsystem.
Das Toro Atomic-Messer wird beim Aufnehmen
von Blättern mit dem Heckfangsystem in trockenen
Situationen empfohlen. Bei trockenen und staubigen
Bedingungen verringern die Medium-Lift- oder
Low-Lift-Messer die Menge des ausgestoßenen
Staubs und Schmutzes und geben ausreichenden
Luftstrom im Heckfangsystem.
Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler
hinsichtlich der richtigen Messer für verschiedene
Mähkonditionen.
Bordsteine und Laden
Heben Sie das Mähwerk immer auf die höchste
Position an, wenn Sie die Maschine auf einen
Anhänger laden oder über Bordsteine fahren. Wenn
Sie das Mähwerk während des Aufladens in einer
niedrigeren Position belassen oder über einen
Bordstein fahren, kann das Mähwerk beschädigt
werden. Wenn ein Bordstein höher als 15 cm ist,
sollten Sie in einem engen Winkel über den Bordstein
fahren. Das Mähwerk sollte auf die oberste Stellung
angehoben sein. Passen Sie besonders beim
Verladen auf einen Anhänger auf. Verwenden Sie
eine Rampe mit voller Breite; die Rampe sollte lang
genug sein, so dass ein Winkel von 15 Grad nicht
überschritten wird.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z master g3 78566Z master g3 78567

Inhaltsverzeichnis