Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Pepperl+Fuchs LC20-1-DR 12-24VAC/DC Installation

Schleifendetektor

Werbung

Schleifendetektor

Technische Daten

Allgemeine Daten
Einstellbereich
Funktionsprinzip
Kennzeichnung
Präsenzzeit
Selbstabgleich
Arbeitsfrequenz
Betriebsart
Anzeigen/Bedienelemente
Funktionsanzeige
Bedienelemente
Schaltzustand
Elektrische Daten
Betriebsspannung
Leerlaufstrom
Leistungsaufnahme
Eingang
Anzahl der Kanäle
Ausgang
Ausgangstyp
Signalausgang
Schaltstrom
Impulsdauer
Ansprechzeit
Richtlinienkonformität
Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Mechanische Daten
Schutzart
Anschluss
Material
Gehäuse
Montage
Masse
Zulassungen und Zertifikate
FCC-Zulassung
Funktionsprinzip
Schleifendetektoren sind Steuergeräte, die mit Anschließen der Versorgungsspannung und einer Induktionsschleife ohne weitere Zusatzgeräte
komplett funktionsbereit sind. Die im Boden verlegte Induktionsdrahtschleife hat die Induktivität eines hochfrequenten Schwingkreises. Wenn ein
Fahrzeug auf die Drahtschleife fährt oder auf der Drahtschleife steht, verändern die Fahrzeugmetallteile die Frequenz des Schwingkreises. Diese
Änderung wertet der Schleifendetektor aus und gibt sie als Schaltsignal über potenzialfreie Relaiskontakte aus. Die Schaltausgänge sind
Relaiskontakte mit hoher Schaltleistung. Der räumliche Umfang des Erfassungsbereichs kann durch Größe und Formgebung der
Induktionsschleifen umfassend verändert werden.
Programmierung
Präsenzrelais
Relais
Schleife nicht belegt
(Nichterkennung)
Schleife belegt
(Erkennung)
Fehler
Strom aus
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Empfindlichkeit ∆L/L 4-fach verstellbar auf Frontplatte
0,01% ... 0,1% mit ASB-Überschreibungsoption
Induktionsschleife
CE
1 Stunde für 3% ∆L/L und Option für permanente Präsenz
20 µH ... 1500 µH
4-fach verstellbar auf Frontplatte: 12 kHz ... 80 kHz (bei AFS
ausgeschaltet)
Impuls- und Dauersignal
1 x rote LED: Stromversorgung/Status , 1 x grüne LED:
Kanalstatus
DIP-Schalter , Funktionen siehe Dokumentation
LED
U
12 ... 24 V AC/DC ± 15%
B
I
Ø 35,26 mA
0
P
Ø 0,56 VA
0
1
Relais
2 Ausgangsrelais
Relais 1: Präsenzausgang
Relais 2: Impulsausgang
Relais 1 (Präsenzausgang): 1 A bei 230 V AC Wechselkontakte
(ausfallsicher) Relais 2 (Impulsausgang) ≤ 1 A bei 230 V AC
Wechselkontakte (nicht ausfallsicher)
150 ms oder 250 ms (über Schalter wählbar)
200 ms ... 300 ms
2014/53/EU
-40 ... 70 °C (-40 ... 158 °F)
-40 ... 70 °C (-40 ... 158 °F)
max. 90 % , nicht kondensierend
IP30
2 x 6 Steckschraubklemmen ≤ 1,5 mm
ABS, anthrazit
Hutschiene
250 g
FCC 47 CFR Part 15
Fail Secure
NO
NC
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
LC20-1-DR 12-24VAC/DC
2
Fail Safe
NO
NC
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lc20-2-rb 12-24vac/dc