5
MONTAGE
5.3.1
Verstärkten Edelstahlhalter montieren
30
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core IP69K
Abbildung 16: Sender und Empfänger dürfen nicht um 180° gegeneinander verdreht eingebaut
werden
Hinweise zur Montage
Sender und Empfänger auf einem planen Untergrund montieren.
b
Sender und Empfänger rechtwinklig zueinander ausrichten, d. h. bei vertikaler
b
Montage auf gleicher Höhe.
Wenn möglich, die Montagehöhe der oberen Halterung so wählen, dass die Halte‐
b
rung möglichst nahe an der 90° Krümmung der Endkappe des Schutzgehäuses
aufsitzt.
Bei Schwing-/Schockbelastungen zusätzliche Edelstahl-Stützhalterungen in regel‐
b
mäßigen Abständen am Gerät montieren.
Anzugsdrehmoment für die Schrauben, mit denen die Halterung montiert wird:
b
5 Nm ... 6 Nm. Anzugsdrehmoment für die Schrauben, mit denen die Mehrstrahl-
Sicherheits-Lichtschranke in der Halterung fixiert wird: 4 Nm ... 5 Nm. Höhere
Drehmomente können die Halterung beschädigen, geringere Drehmomente bieten
keine ausreichende Sicherheit gegen ein Verschieben der Mehrstrahl-Sicherheits-
Lichtschranke.
Auf die korrekte Ausrichtung von Sender und Empfänger achten. Die Optiken von
b
Sender und Empfänger müssen sich gegenüber liegen.
Parallelität der Komponenten ggf. mit einer Wasserwaage prüfen.
b
Verwandte Themen
•
„Ausrichtung von Sender und Empfänger", Seite 38
•
„Mindestabstand zur Gefahrstelle", Seite 16
•
„Mindestabstand zu reflektierenden Flächen", Seite 18
Überblick
Mit dem verstärkten Edelstahlhalter können Sender und Empfänger auch nach der
Montage exakt um die Geräteachse ausgerichtet werden.
Sender und Empfänger werden jeweils mit 2 verstärkten Edelstahlhaltern montiert.
8021558/14Q7/2020-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten