7. Batterieanzeige und
Batteriewechsel
Niedriger Batteriestand
Wenn die Batterien zu etwa 3/4 aufgebraucht
sind, blinkt gleich nach dem Einschalten die
Batteriestand-Warnanzeige
Batterie). Sie können weiterhin zuverlässig mit
dem Gerät messen, sollten aber zeitnah neue
Batterien besorgen.
Batterien leer – Austausch der Batterien
Wenn die Batterien leer sind, blinkt gleich nach
dem Einschalten die Batteriestand-Warnanzeige
(leere Batterie). Sie können keine Messung
17
mehr durchführen und müssen neue Batterien
einsetzen.
1. Öffnen Sie das Batteriefach
2. Tauschen Sie die Batterien aus – achten Sie
darauf, die Batterien in der richtigen Position
einzulegen, wie im Fach durch Symbole darge-
stellt.
3. Gehen Sie zum erneuten Einstellen von Datum
und Uhrzeit wie in „Kapitel 2" beschrieben vor.
Alle Werte bleiben im Speicher erhalten, aber
Datum und Uhrzeit müssen neu eingestellt
werden.
aponorm
®
Basis Plus Bluetooth
®
(teilweise gefüllte
17
unten am Gerät.
5
Welche Batterien passen, und was ist zu
beachten?
Setzen Sie 4 neue Longlife-Alkaline-Batterien
1,5 V AAA ein.
Verwenden Sie Batterien nicht über das
angegebene Haltbarkeitsdatum hinaus.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn
das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Verwendung wiederaufladbarer Batterien
(Akkus)
Sie können das Gerät auch mit wiederaufladbaren
Batterien betreiben.
Bitte nur wiederaufladbare NiMH-Batterien
verwenden!
Wenn das Batteriesymbol „Batterie leer"
erscheint, müssen die Batterien herausge-
nommen und wieder aufgeladen werden!
Wenn sie im Gerät verbleiben, können sie
Schaden nehmen (Tiefenentladung durch
geringen Stromverbrauch des Gerätes auch im
ausgeschalteten Zustand).
Nehmen Sie wiederaufladbare Batterien
unbedingt aus dem Gerät, wenn Sie es eine
Woche lang oder länger nicht benutzen!
11