2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Achtung!
Wenn das Gerät nicht entsprechend den Herstellerangaben eingesetzt wird, kann der durch das Gerät
bereitgestellte Schutz beeinträchtigt werden.
Folgende Symbole befinden sich auf dem Gerät oder dessen Verpackung:
Symbol
2.1 Einleitung
Speicherprogrammierbare Steuerungen wie z. B. RPS, SPS, PLC usw., Bedien- und Beobachtungsgeräte (wie
z. B. Industrie PCs, Power Panel, Mobile Panel usw.) wie auch die unterbrechungsfreie Stromversorgung von B&R
sind für den gewöhnlichen Einsatz in der Industrie entworfen, entwickelt und hergestellt worden. Diese wurden
nicht entworfen, entwickelt und hergestellt für einen Gebrauch, der verhängnisvolle Risiken oder Gefahren birgt,
die ohne Sicherstellung außergewöhnlich hoher Sicherheitsmaßnahmen zu Tod, Verletzung, schweren physischen
Beeinträchtigungen oder anderweitigem Verlust führen können. Solche stellen insbesondere die Verwendung bei
der Überwachung von Kernreaktionen in Kernkraftwerken, von Flugleitsystemen, bei der Flugsicherung, bei der
Steuerung von Massentransportmitteln, bei medizinischen Lebenserhaltungssystemen und Steuerung von Waf-
fensystemen dar.
Sowohl beim Einsatz von speicherprogrammierbaren Steuerungen als auch beim Einsatz von Bedien- und Be-
obachtungsgeräten als Steuerungssystem in Verbindung mit einer Soft-SPS (z. B. Automation Runtime oder ver-
gleichbare Produkte) bzw. einer Steckplatz-SPS (z. B. B&R LS251 oder vergleichbare Produkte) sind die für die
industriellen Steuerungen geltenden Sicherheitsmaßnahmen (Absicherung durch Schutzeinrichtungen wie z. B.
Not-Halt usw.) gemäß den jeweils zutreffenden nationalen bzw. internationalen Vorschriften zu beachten. Dies gilt
auch für alle weiteren angeschlossenen Geräte wie z. B. Antriebe.
Alle Arbeiten wie Installation, Inbetriebnahme und Service dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt
werden. Qualifiziertes Fachpersonal sind Personen, die mit Transport, Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und
Betrieb des Produktes vertraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikationen verfügen (z. B.
IEC 60364). Nationale Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.
Die Sicherheitshinweise, die Angaben zu den Anschlussbedingungen (Typenschild und Dokumentation) und die
in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte sind vor der Installation und Inbetriebnahme sorgfältig durch-
zulesen und unbedingt einzuhalten.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Elektronische Geräte sind grundsätzlich nicht ausfallsicher. Bei Ausfall der speicherprogrammierbaren Steuerung,
des Bedien- oder Beobachtungsgerätes bzw. einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ist der Anwender selbst
dafür verantwortlich, dass angeschlossene Geräte, wie z. B. Motoren in einen sicheren Zustand gebracht werden.
2.3 Schutz vor elektrostatischen Entladungen
Elektrische Baugruppen, die durch elektrostatische Entladungen (ESD) beschädigt werden können, sind entspre-
chend zu handhaben.
Power Panel T50 Anwenderhandbuch V1.30
Bedeutung
Sie müssen die Betriebsanleitung beachten.
Diese Dokumentation enthält Informationen zur Art der potenziellen Gefährdung und
ermöglicht Ihnen, Risiken zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
7