Gerätebeschreibung • Allgemeine technische Daten • Projected Capacitive Touch (PCT)
4.2.2 Projected Capacitive Touch (PCT)
Ab der zweiten Gerätegeneration wird ein neuer Touch-Controller mit verbesserten Eigenschaften eingesetzt:
Power Panel T50
Bedienung
Anzahl der Finger
Handschuh-Bedienung
Passive Bedienstifte
Aktive Bedienstifte
Fehlererkennung
Handballen
Wasser
Front
Gehärtetes Frontglas
Hardware-Revisionen der Gerätegenerationen
Bestellnummer
Displaygröße
1. Gerätegeneration
2. Gerätegeneration
Bedienung mit Handschuhen
Unterstützung von Bedienstiften
Passive Bedienstifte:
Grundsätzlich werden vom Power Panel passive Bedienstifte unterstützt. Auf Grund der Vielfalt am Markt erhältli-
cher passiver Bedienstifte, kann es zu Funktionsunterschieden kommen. Daher kann B&R keine allumfängliche
Garantie für deren Funktion übernehmen.
Aktive Bedienstifte werden nicht unterstützt!
Touch-Aktionen bei Reinigung
Während der Reinigung vom PCT können Touch-Aktionen ausgelöst werden. Ist dies nicht erwünscht, muss dieses
Verhalten in der Applikation berücksichtigt werden.
14
2. Gerätegeneration
10
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
6PPT50.0502-xxx
6PPT50.0702-xxx
5,0"
7,0"
<C0
<D0
≥C0
≥D0
Der PCT (Projected Capacitive Touch) eignet sich für die Bedienung mit
und ohne Handschuhe.
Eine Vielzahl von Handschuhen (gummierte Handschuhe, leich-
te/schwere Lederhandschuhe, Latex-Einmalhandschuhe usw.) werden
unterstützt.
Auf Grund der Vielfältigkeit handelsüblicher Handschuhe, kann B&R je-
doch keine Garantie für alle Typen übernehmen.
1. Gerätegeneration
Ja, eingeschränkt
6PPT50.101E-xxx
6PPT50.121E-xxx
10,1"
12,1"
<D0
<C0
≥D0
≥C0
Power Panel T50 Anwenderhandbuch V1.30
5
Ja
Nein
Nein
Nein
Ja
6PPT50.156B-xxx
15,6"
<C0
≥C0