Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiodetection RD500 Benutzerhandbuch Seite 6

Ortungssystem für wasserleitungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RD500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Die erste Verfolgung etwa 2 Meter vom Pulsgeber entfernt beginnen, oder an
anderer Stelle bei bekannter Lage des Rohrs
5.
Den Spieß des Ortungsempfängers nahe der bekannten Lage des Rohrs in den
Boden drücken und den ON/ OFF-Drehregler im Uhrzeigersinn drehen, bis ein
mittlerer Zeigerausschlag erfolgt und die beiden Ohrhörer auf komfortable Lautstärke
einstellen
6.
Um die Lage des Rohrs genau zu treffen, den Boden mit dem Ortungsempfänger
abproben, bis er einen Spitze-Wert (Maximum) anzeigt. Ebenso wird das
pulsierende Geräusch (wie ein Herzschlag) lauter
7.
Das Rohr durch Festlegen seiner Verlaufsrichtung verfolgen; dazu alle ein bis zwei
Meter einen Spitze-Wert ermitteln. Den ON/ OFF-Drehregler nachstellen, um einen
mittleren Ausschlag der Anzeige beizubehalten
Hinweise und Warnungen:
Das RD500 eignet sich nur für Wasserrohre
Es funktioniert am Besten bei 3 bis 7 bar Wasserdruck; maximal 10 bar
Die Anwendung des Pulsgebers verursacht eine Bewegung des Rohrs. Wird das System über
einen längeren Zeitraum oder an minderwertigen Rohrleitungen angewendet, können Lecks
auftreten
Zusätzliche Hinweise und Warnungen:
1.
Die Ausschläge des RD500 zeigen keine Tiefe an. Das RD500 erkennt keine
Stromkabel, Gasleitungen oder andere gefährliche Objekte im Boden; graben Sie
also immer vorsichtig in der Nähe von eingegrabenen Leitungen und Kabeln
2.
Lassen Sie beim Tragen von Kopfhörern Vorsicht walten und achten Sie auf den
Verkehr und andere Gefahren, die normalerweise im Freien zu hören sind
3.
Halten Sie immer Abstand von Pulsgebern, Adapter-Kits und Schläuchen, die an
Wassersysteme angeschlossen und betrieben sind
4.
Bei allen Schlauchverbindungen bis 15 Metern rund um Gebäude MÜSSEN der
passende Pulsgeber Niedrige Leistung (GRÜN) oder der elektronische Pulsgeber
RD500-Tx und der Wasserschlag-Dämpferschlauch verwendet werden
6 |
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis