Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiodetection RD500 Benutzerhandbuch Seite 17

Ortungssystem für wasserleitungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RD500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2.2 - Mechanischer Pulsgeber - Fehlersymptome und Ursachen
BEOBACHTETES
SYMPTOM
Das Wasser läuft kontinuierlich und der
Pulsgeber gibt unabhängig von der Position des
T-Griffs keine Pulse ab
Das Wasser läuft, der Pulsgeber funktioniert
beim Drehen des T-Griffs ein paar Sekunden
lang, dann fließt kein Wasser mehr
Pulsgeber arbeitet zu schnell
Der Pulsgeber hört nach ein paar Minuten
Betrieb auf zu arbeiten
Die Pulsabgabe wird regelmäßig durch
kontinuierlichen Wasserfluss unterbrochen
Table 2.3 RD500-Tx. Elektronischer Pulsgeber - Fehlersymptome und Ursachen
BEOBACHTETES
SYMPTOM
In eingeschaltetem Zustand gibt der
elektronische Pulsgeber keinen Puls ab
WAHRSCHEINLICHE
URSACHE(N)
Der Pulsgeber wird durch einen Fremdkörper
offen gehalten oder ist beschädigt
Der T-Griff wurde zu schnell gegen den
Uhrzeigersinn gedreht. Drehen Sie den T-Griff
im Uhrzeigersinn, bis Wasser fließt, und drehen
Sie ihn dann langsam gegen den Uhrzeigersinn,
bis der Pulsgeber beginnt, Pulse abzugeben.
Vergewissern Sie sich, dass der Hochdruck-
Abflussschlauch am Auslass des Impulsgebers
angeschlossen ist und dass alle Adapter und der
Wasserschlagdämpfer-Schlauch fest
angeschlossen sind
Vergewissern Sie sich, dass die Kontermutter
am Federgehäuse ausreichend fest sitzt, damit
sich der T-Griff nicht durch Vibrationen lösen
und verdrehen kann.
Dies wird durch schwankenden Wasserdruck im
zu ortenden Kunststoffrohr verursacht.
Versuchen Sie, den T-Griff langsam gegen den
Uhrzeigersinn zu drehen, bis eine dauerhaft
regelmäßige Pulsabgabe erreicht wird.
WAHRSCHEINLICHE
URSACHE(N)
Batterien schwach. Prüfen Sie die Anzeige beim
Leistungsregler des RD500-Tx
Prüfen Sie, ob die 12-Volt-DC-Versorgung
angeschlossen ist
17 |
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis