Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrführung Und Rohrverlegung - Krone GREE GWH-09-YC6 Installations- Und Bedienungsanleitung

Wandgeräte/inverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rohrführung und Rohrverlegung
Rohrführung am Innengerät
Die Verrohrung des Innengeräts kann nach rechts oder links oder auch nach rechts oder links hinten herausgeführt
werden. Wenn eine Rohrführung nach rechts oder links vorgesehen ist, muss die perforierte Aussparung vorsichtig
ausgebrochen werden. Es ist eine kleine Aussparung vorgesehen, falls nur das Kabel herausgeführt wird.
Aussparungen
Rohrführung so umwickelt wie im Querschnitt (siehe Bild) gezeigt, nach außen führen.
El. Verbindungsleitung
Saugleitung
Isolierung
Saugleitung
Umwickelung mit
Montageband
Kondensatleitung
Die Montageschlitze des Innengeräts in die oberen Haken an der Montageplatte einhängen, dann unten einrasten lassen.
Einhängen und Einrasten des Innengeräts
Rohrverlegung
Gewindestutzen und Überwurfmutter gerade ausrichten. (Nicht verdrehen oder verkanten). Mit der Hand anschrauben.
Dann mit einem Maulschlüssel auf der Außengewindeseite halten, Überwurfmutter mit Drehmomentschlüssel mit
vorgegebenem Drehmoment anziehen.
vom Innengerät
Maulschlüssel
Rohrdurchmesser
Ø 6 mm / ¼
Ø 10 mm / À
Ø 12 mm / ½
Ø 16 mm / Á
Ø 18 mm / ¾
Tabelle 5: Anzugsmomente für Bördelverbindungen
Zuerst Rohrleitung des Innengeräts, danach Rohr am Außengerät anschließen. Achtsam mit der Verrohrung umgehen,
Beschädigungen vermeiden. Auf richtigen Sitz der Dichtung achten, um Kältmittelleckagen zu vermeiden.
Flüssigkeitsleitung
Isolierung Flüssigkeitsleitung
Überwurfmutter
Drehmomentschlüssel
erforderliches Anzugsmoment (Nm)
15 ... 20
30 ... 40
45 ... 55
60 ... 65
70 ... 75
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis