Inhalt Sicherheitshinweise Umweltschutz und Recycling Gewährleistung Transport und Verpackung Gerätebeschreibung Bedienung Außerbetriebnahme Pflege und Wartung Störungsbeseitigung und Kundendienst 8-10 Montageanweisung für das Fachpersonal Installation 10-11 Dichtigkeitskontrolle Kondensatanschluss Elektrischer Anschluss 12-13 Elektrische Schaltpläne Vor der Inbetriebnahme Kältemittel hinzufügen Inbetriebnahme 15-16 Geräteabmessungen Technische Daten Gerätedarstellung Ersatzteilliste...
„Gewährleistungsurkunde” sowie das können vom Betreiber im span - Inbetriebnahmeprotokoll vollständig ● Umbau oder Veränderung der von nungslosen Zustand durchge führt ausgefüllt an die KRONE GmbH KRONE gelieferten Geräte oder werden. zurückgesandt hat. Komponenten sind nicht zulässig Die Gewährleistungsbedingungen ●...
Kältekreis mit Kompressor, Lamellen- verflüssiger, Verflüs sigerventilator, Saugleitung Netzzuleitung Umkehrventil und Drosselorgan. Kombinierbar ist das Außenteil mit Absperrventil KRONE Innengeräten entsprechender Kühlleistung (Siehe Tabellen „Kombi- Verflüssigerventilator nationen“). Die Ansteuerung des Kondensatleitung Außenteiles erfolgt über die Regelung des In nengerätes. Als Zubehör sind Winterregelungen, Bodenkonsolen, Wand konsolen und Die Verbindung zwischen Innengerät und Außenteil wird mit...
Funktion Ventilator überprüfen oder Sammelstellen, • • Verschmutzung Verflüssiger durchzuführen. • • Kältemittelfüllmenge kontrollieren Die Firma KRONE Vertriebs GmbH • • oder Ihr zuständiger Vertragspart - Kondensatablauf kontrollieren ner nennen Ihnen gerne einen • • Isolation kontrollieren Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
Störungsbeseitigung und Kundendienst Das Gerät wurde unter Einsatz modernster Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf seine einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie bitte das Gerät nach unten - stehender Liste. Bei Anlagen mit Innengerät und Außenteil ist auch das Kapitel „Störungsbeseitigung und Kun den- dienst“...
Montageanweisung für das Fachpersonal ● Wichtige Hinweise vor der Öffnen Sie die Absperrventile der Wanddurchbrüche Installation Kältemittelleitungen erst nach ● Beendigung der kompletten Es muss ein Wanddurchbruch ● Zur Installation der Gesamt- Installation. von mind. 70 mm Durchmesser anlage sind die Betriebs- und 10 mm Gefälle von Innen ●...
Seite 9
Wahl des Installationsortes Wind Schnee Das Außenteil ist für eine Wird das Gerät vorwiegend in In Gebieten mit starkem Schneefall waagerechte Standmontage im windigen Gegenden installiert, sollten Sie für das Gerät eine Mon - Außenbereich konzipiert. Der ist darauf zu achten, dass der tage an der Wand vorsehen.
Schutz des austritt die Biegeradien der Kältemit - Gerätes vor Beschädigungen. telleitungen und biegen Sie nie eine Stelle des Rohres zweimal. Versprödung und Rissgefahr GWH-18-ONOFF-O GWH-24-ONOFF-O können die Folge sein. 100 mm 150 mm 4. Verwenden Sie zum Biegen 700 mm...
Seite 11
8. Entfernen Sie die werks seitigen 13. Befestigen Sie nun endgültig Zusätzliche Hinweise Schutzkappen sowie die Über- die Verschraubungen mit zur Installation wurfmuttern der Absperrventil- 2 Maulschlüsseln geeigneter ● Bei der Kombination des anschlüsse und verwenden Schlüsselweite. Außenteiles mit einigen Innen - diese zur weiteren Montage.
Dichtigkeitskontrolle Kondensatanschluss Elektrischer Anschluss Sind alle Verbindungen herge- Es muss eine Spannungsversorgung Auf Grund der Taupunktunter - stellt, wird die Manometerstation als Netzzuleitung zum Außenteil, schreitung am Register kommt es wie folgt an den entsprechenden sowie eine sechsadrige Steuerlei - während des Heizbetriebes zur Schraderventilanschlüssen ange - Kondensatbildung.
Seite 13
Zum Anschluss der Leitung gehen 4. Führen Sie die beiden Leitungen Anschluss des Außenteils Sie folgendermaßen vor: durch die Kanten schutzringe des feststehenden Anschluss- 1. Demontieren Sie den bleches. Gerätedeckel. 5. Klemmen Sie die Leitungen ge- 2. Entfernen Sie die sich beim mäß...
Elektrische Schaltpläne Vor der Inbetriebnahme Nach erfolgreicher Dichtigkeits- kontrolle ist die Vakuumpumpe mitttels der Manometerstation AUSSENEINHEIT GWH-18-ONOFF-O an den Ventilanschlüssen des ohne SCHÜTZ und WP Außenteils (siehe Kapitel „Dich- tigkeitskontrolle“ anzuschließen und ein Vakuum zu erzeugen. Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes und nach Eingriffen...
5 Metern. Bei Lleitungslängen von über 5 Metern ein facher Länge je Kreis eine gen des Innenge rätes und des zusätzliche Füllmenge an Kältemittel, entspre chend der nachstehenden Tabelle, Außenteiles zu beachten. zu ergänzen: GWH-18-ONOFF-O GWH-24-ONOFF-O Einfache Leitungslänge Zusätzliche Füllmenge Nachdem alle Bauteile angeschlossen Bis einschließlich 5 m...
Seite 16
● Funktionsprüfung des Innenge- 4. Schalten Sie den bauseitigen Abschließende Maßnahmen rätes und aller Programmabläufe. Hauptschalter bzw. die ● Sicherung ein. Stellen Sie die Solltemperatur ● Kontrolle der Oberflächentem- mittels der Fernbedienung auf peratur der Saugleitung und 5. Stellen Sie die Solltemperatur den gewünschten Wert ein.
Geräteabmessungen GWH-18-ONOFF-O GWH-24-ONOFF-O Alle Angaben in mm Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten. Technische Daten Baureihe GWH-18-ONOFF-O GWH-24-ONOFF-O Außenteil zum Kühlen und Heizen Betriebsweise Nennkühlleistung Nennheizleistung Energieeffizienzklasse Kühlen Energieeffizienzklasse Heizen °C Arbeitsbereich Außenteil Kühlen +7 bis +48 (Mit optionaler Winterregelung -10 bis +48) Arbeitsbereich Außenteil Heizen...
Gerätedarstellung Ersatzteilliste Bezeichnung GWH-18-ONOFF-O GWH-24-ONOFF-O Vorderwand Ventilatorflügel, Verflüssiger Ventilatormotor, Verflüssiger Lamellenverflüssiger Kompressor, komplett Kondensator, Kompressor Kondensator, Verflüssigerventilator Absperrventil, Saugleitung Absperrventil, Einspritzleitung Kompressorschütz Umkehrventil Ersatzteile ohne Abbildung Rückwand mit Seitenteil Bei Ersatzteilbestellungen bitte immer die Geräte-Nr. und Geräte-Typ (siehe Typenschild) angeben!
Seite 20
Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Dieses Produkt muss an einer autorisierten Recycling-Stelle für elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden.