Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung Wandgeräte (ON/OFF) GWH-ASH-09/14/18/24-I Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme gründlich durch.
Einleitung Dieses Dokument enthält die Installationsanleitung folgender Innengerätemodelle: WANDGERÄTE GWH-ASH-09-I GWH-ASH-14-I GWH-ASH-18-I GWH-ASH-24-I Die Installation muss von einer dafür zugelassenen und fachlich ausgebildeten Person durchgeführt werden. Diese muss sich an geltende Gesetze halten und die Klimaanlage fachgerecht installieren.
Seite 3
Einleitung BESCHREIBUNG DER LIEFERUNG Mit jedem Wand IG wird folgendes geliefert: - Eine Installations- und Bedienungshandleitung des Wand IG. - Ein elektrisches Verbindungsschema. (Eins für FA-Modell, eins für FW-Modell). In einer mit dem Wanderät gelieferten Plastiktüte befindet sich: - Eine Infrarot-Fernbedienung, 2 Batterien 1.5V AAA. In einem Dokumenthalter an der Wandgerätverpackung: - Eine Installations- und Bedienungshandleitung.
Seite 4
Installationsvorbereitung INSTALLATION: INNENGERÄT INSTALLIEREN Es müssen die Mindestabstände eingehalten werden für einen einfachen Zugang zum Gerät und für eine sichere Wartung: Minimaler Höhenabstand vom Boden: 1000 mm Maximaler Höhenabstand vom Boden: 2400 mm Mindestabstand zu allen Kanten: 150 mm Einrichten: Das Gerät muss fachgerecht nach geltenden Normen und Richtlinien befestigt werden.
Seite 5
Abmessungen Netto Flüssigkeit Saugleitung GWH-ASH-I Gewicht 1/4“ 3/8“ 09 kg 1/4“ 1/2“ 10 kg 1/4“ 1/2“ 13 kg 1080 3/8“ 5/8“ 16 kg...
Seite 6
Kondensatleitung INSTALLATION: KONDENSATANSCHLUSS Die Installation muss von einer dafür zugelassenen und fachlich ausgebildeten Person durch- geführt werden. Der Kondensatanschluss soll die Wassermenge abführen, die sich beim Durchtritt der Luft auf dem kalten Batteriekanal bildet. Dieses Wasser muss schnell durch ein Entwässerungssystem evakuiert und an das Abwasser angeschlossen werden.
- Siehe das mitgelieferte elektrische Verbindungsplan für das Verflüssigungssatz, das für die Verbindung verwendet wird. (Tab :1) - Sicherstellen, dass die Leiterabschnitte und die elektrischen Schutzvorrichtungen den absorbierten Strömen entsprechen. (Tab :2) T abelle 1 GWH-ASH-09-I / GWH-ASH-14-I / GWH-ASH-18-I / GWH-ASH-24-I VS Modell Modell Code N° Verbindingsplan T abelle 1 FW einphasig nur Kühlung oder Wärmepumpe...
Seite 9
Funktionen VERWENDUNG: BESCHREIBUNG DER FERNBEDIENUNG ON/OFF das Gerät ein - / ausschalten TEMP ˄ ˅ Kann die eingestellte Temperatur um 1 ° C erhöhen oder senken (einstellbar von 16° bis 32°C) MODE Wählt Automatikmodus, Kaltentfeuchtung, Heizung oder nur Lüftung FAN SPEED Wählt die Lüftergeschwindigkeit (klein, mittel oder groß) TIMER Stellt den Countdown ein, um die Einheit Stunde um Stunde zu starten oder zu stoppen...
Betriebsarten VERWENDUNG: VERSCHIEDENE MÖGLICHE MODI Um den automatischen Modus zu aktivieren, drücken Sie die MODE-Taste auf der Fernbedienung, bis das Symbol vor FEEL erscheint. Im automatischen Modus werden die Solltemperatur und die Belüftungsgeschwindigkeit automa- tisch entsprechend der Raumtemperatur ausgewählt, um den besten Komfort für den Benutzer zu gewährleisten.
Seite 11
Betriebsarten HEIZ-MODUS (HEAT): nur umkehrbare (Wärmepumpe) Geräte! Der Heizmodus ermöglicht die Heißluftproduktion durch die umkehrbare Einheit. Um den Heiz- modus zu aktivieren, drücken Sie die MODE-Taste, bis das Symbol vor HEAT erscheint. Stellen Sie die Solltemperatur mit den Tasten oder ein. Im Heizmodus kann eine Verzögerung von einigen Sekunden erfolgen, um einen kalten Luftstrom zu vermeiden.
Seite 12
Fehlercodes Nacht -Modus Ein/Aus -Indikator Zeitprogrammierung aktiviert LCD -Display, Temperatur, Fehlercodes Infrarotempfänger VERWENDUNG: FEHLERCODES CODE BEDEUTUNG HAUPTURSACHEN Abtauen Normal im Heiz-Modus. Tritt während der Startphase im Heiz-Modus auf. Kompressor startet nicht (die Schütze überprüfen). Störung des Raumtemperaturfühlers Der Fühler ist abgeschnitten oder getrennt. Der Fühler ist defekt (Normalwert: (5KΩ...
Seite 13
Wartung Die Wartung muss von einer dafür zugelassenen und fachlich ausgebildeten Person durch- geführt werden. Vor der Wartung muss die Anlage spannungslos geschaltet werden und die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um einen Neustart zu verhindern (Aufzeichnung der Installation). Die Häufigkeit der Wartung ist der Umgebung und den Nutzungsbedingungen des Splits anzupassen, mindestens aber einmal jährlich.
Seite 14
Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Dieses Produkt muss an einer autorisierten Recycling-Stelle für elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden.