Infos & Einstellungen Matrix 6 / 6R_______________________________________________________________________6
OS-Update 2.14/2.15 von Rob Grieb
Ende 2016 hat Rob Grieb (www.tauntek.com) ein mühevoll erarbeitetes Update des Matrix6-Betriebssystems
(V2.14) veröffentlicht das einige der o.g. Probleme behebt bzw. verbessert. Viele Parameter – v.A. bipolare fixed
modulations - lassen sich deutlich flüssiger verändern, negative Modulationen funktionieren nun mit einem
normalen Parameter-Change SysEx-Befehl ('DETUNE' erst ab V2.15). Um Deinen Matrix upzudaten benötigst Du
einen neuen Firmware-Chip (EPROM) den Du gegen den Alten mit der V2.13 austauschen musst. Diesen Chip
bekommst Du bei Bob direkt oder (in Deutschland) bei www.untergeek.de.
Einschränkungen für den Betrieb des Synth Programmers zusammen mit dem Matrix 6 OS V2.14
Für Änderungen an der Modulationsmatrix sowie negative Werte für DCO2 Detune muss das komplette Patch an
den Matrix übertragen werden. Das bedeutet:
Änderungen werden im Display des Matrix 6 nicht angezeigt
•
Änderungen laufen etwas hakeliger und schneiden aktuell gehaltene/n Note/n ab
•
das aktuelle Patch des Matrix wird dabei abgespeichert!
•
Einschränkungen für den Betrieb des Synth Programmers zusammen mit dem Matrix 6 OS V2.15
Für Änderungen an der Modulationsmatrix muss das komplette Patch an den Matrix übertragen werden.
Das bedeutet:
Änderungen werden im Display des Matrix 6 nicht angezeigt
•
Änderungen laufen etwas hakeliger und schneiden aktuell gehaltene/n Note/n ab
•
das aktuelle Patch des Matrix wird dabei abgespeichert!
•
•
Einstellungen an Matrix 6 und Programmer
Am Matrix 6 nimm bitte im MASTER EDIT Menü folgende Einstellungen vor:
00 BASIC CHANNEL sollte auf demselben Midikanal stehen wie der Synth Programmer - Wird nur für CC#
•
genutzt
03 PATCH CHANGES: ON – um den Programmer mit dem Synth über Program Change automatisch zu
•
synchronisieren
04 SYSTEM EXCLUSIVE:
•
◦ Firmware V 2.13: ON – sonst versteht der Matrix 6 keine Parameter Change Befehle
◦ Firmware V 2.14 & 2.15: +2 – sonst werden negative Parameterwerte nicht interpretiert
12 MIDI ECHO: ON – Program Change Befehle des Programmers werden durch den Matrix wieder an den
•
Programmer zurückgeschickt und lösen so einen Patch Request aus. Ermöglicht Patch Select vom Programmer
aus
Am Synth Programmer nimm bitte folgende Einstellungen vor
PREFS 1/6 MIDICHANNEL sollte auf demselben Kanal stehen wie der Matrix 6
•
PREFS 2/6 SYNTH ermöglichst die Auswahl des zu Deinem Matrix 6 passenden OS-Version (2.13, 2.14,
•
2.15). Die OS Version Deines Matrix wird Dir angezeigt unter MASTER PARAMETER 54.
Das Wichtigste zum Schluß: ein Patch abspeichern musst Du nach wie vor am Sythesizer selbst, der
Programmer bietet keine Möglichkeit Deine Soundkreation zu speichern oder den Synth anzuweisen, zu
speichern. Wie wir allerdings weiter oben gelernt haben: einige Parameter und die Mod-Matrix erfordern das
ganze Patch zum Matrix 6 zu schicken, und dann ist es auch gleich abgespeichert.
Der Regler 'VOLUME' in der rechten oberen Ecke steuert beim Matrix 6 den Parameter 'VCA1 Volume' da
der Matrix 6 von Hause aus nicht auf Midi Volume (CC#7) reagiert.
Der Matrix 6 reagiert nur auf Midi SysEx Parameter Befehle wenn er im Quick Edit Mode steht. Der Synth
Programmer sendet immer einen kleinen Befehl mit, der den Matrix 6 in diesen Modus springen lässt.
Synth Programmer für Oberheim Matrix - Bedienungsanleitung V 1.6 – 05/2020
© Stereoping Germany, Meschede 2020