Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Überblick - Stereoping Synth Programmer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Programmer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung Überblick___________________________________________________________________________________10
5. Bedienung Überblick
Zunächst ein kurzer Überflug über das Userinterface. Details zu den einzelnen Modi und Buttons folgen – falls
erforderlich - in den Kapiteln danach.
Mit den 45 Drehreglern änderst Du direkt die Parameter Deines Matrix.
Mit den 4 gerasterten Endlos-Drehreglern unter dem Display änderst Du die Werte, die gerade im Display
angezeigt werden. Die Linien auf dem Faceplate weisen Dir den Weg.
Die 7 Buttons ermöglichen Dir verschiedene Hauptmodi anzuwählen. Die 4 Buttons über dem Display haben
manchmal noch eine zweite Funktion:
In den Modi MATRIX, COMPARE, CHORD SETUP, RANDOMIZER & PATCH fungieren die 4 Buttons über dem
Display als Funktionstasten um bestimmte Menüpunkte anzuwählen. Wenn ein Button eine Sonderfunktion
bietet, leuchtet seine LED und im Display darunter steht die entsprechende Funktion.
Beispiel: Drücke RAND um in den RANDOMIZER zu gelangen. Die LEDs der Buttons RND und PEEK leuchten. Wenn Du
nun RAND nochmal drückst, wird der Displaybefehl 'XIT' unter dem RAND Button ausgeführt und Du verlässt den
Randomizer wieder. Ein Betätigen von PEEK (="DO") erzeugt der Programmer ein Random Patch und sendet es an den
Matrix.
PLAY Mode
Direkt nach dem Einschalten bist Du im 'normalen' PLAY MODE. In diesem Modus wirst Du Dich wohl die meiste
Zeit aufhalten um über die Drehregler sofort auf den Sound Deines Synth Einfluss nehmen. Alle Infos zum PLAY
Mode findest Du in Kapitel 5. Play Mode.
Button 'PREFS'
Drücke PREFS um in das Menü mit den Grundeinstellungen zu gelangen. Wenn Du hier Änderungen vornimmst
werden sie beim Verlassen des Menüs automatisch gespeichert. Die PREFS-Einstellungen bleiben natürlich auch
nach dem Ausschalten gespeichert. Wenn Du PREFS 2 Sekunden gedrückt hälst aktivierst Du übrigens den MIDI
BYPASS MODE. Details zu den PREFS und dem MIDI BYPASS MODE folgen in Kapitel 9.
Button 'COMPARE'
Drücke COMPARE um zwischen dem ursprünglichen Patch im Synthesizer und deinem editierten Patch hin und
her zu schalten. Solange Compare aktiv ist sind die Drehregler inaktiv.
Das Display zeigt in Zeile 2 'Original Patch' um Dir zu signalisieren, daß Du aktuell das ursprüngliche Patch hörst.
In der ersten Zeile steht 'KEEP?' und der 4. Button über dem Display leuchtet. Wenn Du also das originale
Programm (welches Du gerade hörst) behalten möchtest, drücke diesen Button, dessen LED leuchtet. Dein
editiertes Programm wird ersetzt durch das Originalpatch und der Programmer kehrt zurück in den PLAY Modus.
Oder Du drückst einfach nochmal COMPARE um wieder zum editierten Patch zurück zu kehren.
Button 'CHORD'
Hier schaltest Du CHORD Memory an und aus. Wenn Du CHORD gedrückt hälst, gelangst Du zum Setup Menü
des Chord Memory. Details hierzu folgen in Kapitel 10. Chord Memory
Button 'MATRIX'
Drücke MATRIX um in den MATRIX MODE zu gelangen. In diesem Modus hast Du sehr komfortabel vollen
Zugriff auf die 10 Modulations-Matrix Slots. Drücke nochmal MOD um diesen Modus wieder zu verlassen. Alle
Detailinformationen zum Matrix Mode in Kapitel 6. Matrix Mode
Button 'RAND'
Drücke RAND um in den RANDOMIZER zu gelangen. Falls Du ein Jünger des Chaos bist oder alle 1000 Presets
Deines Matrix 1000 in und auswendig kennst, findest Du hier ein Tool um Zufallssounds zu erzeugen. Drücke
nochmal RND um diesen Modus wieder zu verlassen. Der Randomizer wird ausführlich behandelt in Kapitel 7.
Randomizer.
Synth Programmer für Oberheim Matrix - Bedienungsanleitung V 1.6 – 05/2020
© Stereoping Germany, Meschede 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis