PLAY Mode_____________________________________________________________________________________________12
6. PLAY Mode
Dieser Modus ist immer direkt nach dem Einschalten aktiv. Solange Dein Programmer noch nicht mit dem Synth
synchronisiert ist steht im Display „Waiting for Program Change".
Das Synchronisieren geht ganz einfach:
a) wähle am Matrix6 / 1000 das Patch an mit dem Du arbeiten willst. Wenn es das aktuell Eingestellte ist,
•
selektiere es einfach noch einmal um den Programmer 'anzulernen'.
Oder
b) drücke am Programmer die PATCH Taste. Am Matrix 1000 wird das aktuell am Matrix eingestellte
•
Patch gleich in den Programmer gesaugt. Beim Matrix 6 wird Patch 0 gewählt, Du kannst natürlich jede
andere Patchnumer einstellen.
Nun sind Programmer und Synthesizer synchronisiert und es
kann losgehen. Wenn Du an einem Regler drehst, wird sofort
das Display aktualisiert. Es zeigt dann 4 Informationen an:
Links oben die Parametergruppe (z.B. 'DCO1', 'VCFA',
•
'LFO1' usw.)
Rechts oben den Parameternamen (z.B. 'Frequency')
•
Links unten den alten Parameterwert des
•
Originalpatches in Klammern
Rechts unten den neuen/geänderten Wert während Du
•
am Poti drehst. Diesen Wert kannst Du auch finetunen
über Encoder 3
•
Encoder 4
Encoder 4 hat im PLAY Mode zwei Hilfen parat:
bipolare Parameter (Wertespanne -63 bis +63) lassen sich damit blitzschnell auf 0 setzen. Falls Du wieder
•
zum ursprünglichen Wert zurück willst ... einfach noch einen Tick weiter drehen und Dein alter Wert ist
wieder hergestellt.
die beiden Frequenzen für DCO1 & 2 lassen sich damit in Oktaven hoch und runter umschalten. Erster
•
Tick rundet die Frequenz, um in die Oktave zu passen (12,24...), jeder Folge-Tick schaltet eine Oktave
hoch bzw. runter.
•
Drehregler 'Volume'
Der Drehregler oben rechts mit der Bezeichnung VOLUME sendet Control Change #7 (Midi Volume). Für den
Matrix 1000 ist das ganz normal. CC#7 wird vom Matrix6/6R aber leider nicht von Hause aus unterstützt. Daher
regelt VOLUME - falls in den PREFS eine Matrix 6 Firmware eingestellt ist - den Amount von VCA1.
Über einen Umweg lässt sich auch der Matrix 6 zu MIDI VOLUME überreden:
Parameter 27 VCA1 VOL auf 0
•
Parameter MIDI 08 LEVER 2 SELECT auf 7 (für CC #7)
•
Mod Matrix Source: LEVER 2, Target: VCA 1, AMOUNT +63
•
... es wäre aber umständlich das bei jedem Patch einstellen zu müssen um Volume regeln zu können.
Drehregler 'Detune/Prs'
Der Regler mit der Bezeichnung 'Detune/Prs' hat eine unterschiedliche Funktion, je nachdem welches OS Du in
den PREFS eingestellt hast. Falls Dein OS 'Unison Detune' unterstützt (M1k 1.16 & 1.20) so kannst Du hier den
Detune einstellen. Für alle anderen OS sendet der Drehregler Pressure, auch als Aftertouch bekannt. Pressure
kann in der Modulationsmatrix als Source gesetzt werden und wird vielfach in den Presets des Matrix
verwendet.
Parametergruppen
Ein Patch des Oberheim Matrix 1000/6/6R hat 133 Parameter. Dein Programmer hat aber nur 45 Drehregler.
Hmmm, wo sind die restlichen Parameter? Die seltener genutzen Parameter sind gruppiert auf Unterseiten
verteilt und werden über die Endlos-Drehregler angewählt und geändert. Die Parametergruppen entsprechen
Synth Programmer für Oberheim Matrix - Bedienungsanleitung V 1.6 – 05/2020
© Stereoping Germany, Meschede 2020