Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patch Mode - Stereoping Synth Programmer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Programmer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PATCH Mode____________________________________________________________________________________________16

9. PATCH Mode
Hinweis: Der Programmer synchronisiert seine Patchdaten mit dem Matrix automatisch bei jedem Patchwechsel, egal
ob Du das Patch am Matrix umschaltest, am Programmer über diesen PATCH Mode oder von der DAW aus über Midi
Program Changes. Bedeutet: Eigentlich brauchst Du diesen Mode gar nicht, er ist nur eine Fernbedienung um Patches
an Deinem Matrix vom Programmer aus anzuwählen.
Von hier aus kannst Du die Patches Deines Synthesizers
anwählen.
Wenn Du den Patch Modus gewählt hast, siehst Du für den
Matrix 6 das rechte Bild. Beim Matrix 1000 zeigt das Display
geringfügig andere Inhalte, da es hier zwar Banknummern
anstatt Patchnamen gibt.
Der Menüeintrag „DMP?" ist weiter unten erklärt.
Mit den beiden mittleren Tasten oberhalb des Displays wählst
Du das vorige oder das nächste Patch.
Nun bist Du bei Patch Nr.04 und möchtest Patch 58 wählen?
Dreh einfach an einem der beiden mittleren Encoder um die
gewünschte Nummer zu wählen.
Für Matrix 6 gilt:
Encoder 2 verändert die Patch Nummer in
Zehnerschritten
Encoder 3 in Einerschritten
Für Matrix 1000 gilt:
Encoder 1 verändert die Bank Nummer
Encoder 2 für die Patch Nummer in Zehnerschritten
Encoder 3 für die Patch Nummer in Einerschritten.
Mit dem Button 'YES' kannst Du bestätigen.
Menüeintrag „DMP?"
Seit Firmware Version 1.07 gibt es noch einen weiteren
Menüeintrag ganz link mit der Bezeichnung „DMP?" Wenn Du
ihn anwählst siehst Du auf dem Display etwas wie im rechten
Bild.
Mit der Taste „M1k" sendest Du das aktuell im Programmer
befindliche Program im Matrix1000-Format an
angeschlossenen Synth den . Wählst Du „M6" wird das Program
im Matrix6-Format gesendet. Zuvor kannst Du mit den
Encodern noch die Speichernummer für den Matrix6 wählen
denn – Vorsicht! - der Zielspeicherplatz wird bekanntlich beim
M6 überschrieben, kein UnDo!
Diese Dump-Funktion ist vornehmlich für den Betrieb mit dem PolyChainer sinnvoll. So kannst Du das aktuelle
Program an BEIDE angeschlossenen Matrixe raus senden, damit sie identisch klingen.
Mit der Taste 'XIT' verlässt Du den Patch Modus wieder.
Synth Programmer für Oberheim Matrix - Bedienungsanleitung V 1.6 – 05/2020
© Stereoping Germany, Meschede 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis