Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereoping Synth Programmer Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Programmer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLAY Mode_____________________________________________________________________________________________13
weitestgehend der Gruppierung die der Matrix selbst vorgibt (Ausnahme: RAMPs sind nun bei den LFOs zu
finden).
Es gibt folgende Parametergruppen, in Klammern jew. die Parameter die Du dort findest:
DCO1 (Levers, Portamento, Click)
DCO2 (Levers, Portamento, Click)
PRTA (Velocity, Mode, Legato)
LFO1 (Speed<Pressure, Retrigger Point,Amp<Ramp1,Trigger Mode,Lag, Sample In, Ramp 1 Trig, Ramp 1 Rate)
LFO2 (Speed<Keyboard, Retrigger Point,Amp<Ramp2,Trigger Mode,Lag, Sample In, Ramp 2, Trig, Ramp 2 Rate)
VCFA = "VCF/VCA" (F<Prs, Levers, Key/Prt, Vca1 Vol, Vca1 Velo, Vca2<Env2)
FMTR = „FM & Tracking Generator" (FM<Env3, FM<Prs, Input, Points 1-5)
ENV1 (Delay, Trigger Mode, Mode, LFO1 Trigger)
ENV2 (Delay, Trigger Mode, Mode, LFO1 Trigger)
ENV3 (Delay, Amp, Amp Velocity, Trigger Mode, Mode, LFO1 Trigger)
Jedesmal wenn Du einen Drehregler veränderst siehst Du in der linken oberen Displayecke den Namen der
zugehörigen Parametergruppe. Du drehst z.B. an 'DCO2 Detune', links oben erscheint 'DCO2'. Wenn Du nun den
ersten oder zweiten Encoder einen Tick bewegst, gelangst Du auf die DCO2-Unterseite. Dort erreichst Du alle
übrigen Parameter die zu DCO2 gehören und NICHT auf Drehreglern liegen.
In diesem Untermenü kommen die 4 Endlos-Regler zum Tragen:
der 1. Encoder ändert die Parametergruppe (z.B. von
DCO2 nach PRTA)
der 2. Encoder ändert den Parameter. Dabei wird Dir
u.A. in der Form „3/5" angezeigt, daß Du bei
Parameter Nr. 3 von insgesamt 5 bist
der 3. Encoder ändert den Wert des Parameters
der 4. hat keine Funktion
Sobald Du einen der normalen Drehregler bewegst springt der
Programmer wieder aus dem Untermenü raus. Die zuletzt
angewählte Untermenüseite einer Parametergruppe bleibt
übrigens erhalten: Wenn die zuletzt besuchte Seite von VCFA
die Seite 4/6 'VCA 1 Volume' war, so wirst Du hier wieder
landen wenn Du irgendwann die VCFA-Seite wieder besuchst.
Hängende Noten – Midi Panic
Es mag vorkommen, daß Dein Matrix einen Notenhänger hat. Es hört nicht auf zu klingen obwohl keine Taste
gedrückt ist. Du musst ihn nicht extra ausschalten damit er wieder still ist. Schalte einfach kurz Chord Memory
an und wieder aus. Der Vorgang sendet ein 'All Notes Off' Signal an den Matrix und die hängenden Noten sollten
verschwunden sein.
Matrix 6 Sonstiges
Du fragst Dich vielleicht ob Du während des Betriebes zusammen mit dem Programmer auch Parameter am
Matrix 6 selbst ändern kannst. Das ist natürlich möglich aber nicht allzu ratsam. Der Programmer bekommt
davon nichts mit und Programmer und Matrix gehen von einer unterschiedlichen Datenbasis aus. Wenn Du den
Parameter, den Du eben am Matrix geändert hast anschliessend am Programmer veränderst, wird Deine
Änderung vom Programmer überschrieben. Das kann alles zu Verwirrung führen.
Was ist mit Matrix 6 SPLIT Sounds? Wie bereits weiter oben erwähnt nimmt Dein Matrix nur Parameter Befehle
entgegen wenn er im QUICK EDIT Modus ist. Du kannst also Im PLIT Modus mit Deinem Programmer leider
nichts ausrichten.
Synth Programmer für Oberheim Matrix - Bedienungsanleitung V 1.6 – 05/2020
© Stereoping Germany, Meschede 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis