Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Matrix Mode; Direkte Anwahl Der Meisten Targets Über Drehregler; Matrix 6/6R Besonderheit; Temporäres Deaktivieren Von Modulations-Slots - Stereoping Synth Programmer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Programmer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MATRIX Mode___________________________________________________________________________________________14

7. MATRIX Mode
Der Stereoping Programmer erlaubt Dir den vollen Zugriff auf die Modulationsmatrix. Nachdem Du den MATRIX
Button gedrückt hast leuchtet seine schicke blaue LED und das Display zeigt Dir folgende Informationen
links oben die Modulation-Source, z.B. 'S:Env1'
links unten das Target, z.B. 'T:Dco2Freq'
rechts oben den aktuell gewählten der 10 Slots –
z.B. '3/9' (beginnend mit Slot 0)
rechts unten die bipolare Modulationsintensität
z.B. '-07'
Diese 4 Werte kannst Du nun direkt mit den 4 Encodern
verändern. Die Striche auf dem Faceplate weisen Dir den Weg
welcher Encoder welchen Wert verändert. Die Änderungen
werden sofort an Deinen Matrix gesendet. Beim Parameter
'Value' gibt es einen kleinen Zeitversatz beim Senden, um
beim Überstreichen großer Wertespannen (z.B. von -10 nach
+43) nicht 52 x die Modulationsmatrix-Änderungen umsonst
zu senden.
Direkte Anwahl der meisten Targets über Drehregler
Du kannst fast alle Targets auch direkt auswählen indem Du PATCH gedrückt hälst (darüber steht in Blau
'Targets') und den entsprechenden Drehregler wählst wie z.B. DCO1 Frequency oder ENV3 Attack. Nicht
auswählbar sind - mangels passendem Drehregler - die Level für VCA1 und VCA2 sowie Delay aller 3 Envelopes.

Matrix 6/6R Besonderheit

Der Matrix6/6R hat leider die Marotte, keine einzelnen Parameteränderungs-Befehle zur Änderung der
ModMatrix zu akzeptieren, hier muss jedesmal das ganze Patch gesendet werden, was sehr viel mehr Daten
sind. Damit das Patch nicht bei jedem Encoder-Tick gesendet werden muss, gibt es für den Matrix 6 eine
automatische Pausefunktion: die Änderungen werden erst an den Matrix6 gesendet, nachdem Du ½ Sekunde
nichts verändert hast.
Value Speedup per Poti
Damit Du beim Modulations-Edit noch schneller wirst, haben wir zwei Drehreglern Spezialfunktionen
zugewiesen. Die Beiden sind direkt links vom MATRIX Button und haben blaue Bezeichner 'Zero' und 'Value' über
dem Regler aufgedruckt:
Mit dem Pot mit der blauen Überschrift 'Zero' wird die Modulationstiefe sofort auf NULL gesetzt
Wenn Du den Pot 'Value' benutzt, kannst Du die Modulationstiefe zwischen den bekannten -63 und +63
sehr schnell direkt verändern
Temporäres Deaktivieren von Modulations-Slots
Es gibt noch ein hilfreiches Tool. Du ahnst es schon wenn Du die beiden blauen Überschriften über den Buttons
RND und PEEK betrachtest:
Drücke 'Disable' (RAND-Button) im MATRIX MODE um den aktuell angezeigten Modulationsslot temporär zu
deaktivieren. Die LED von RND beginnt zu blinken, drücke den Button nochmal um den Slot wieder in seinen
ursprünglichen Zustand zu versetzen.
Entsprechend kannst Du auch testweise alle 10 Slots deaktivieren indem Du 'All' (PEEK) drückst. Die Änderungen
sind nur im MATRIX Mode aktiv. Sobald Du ihn verlässt werden deaktivierte Modulationsslots wieder aktiviert.
Synth Programmer für Oberheim Matrix - Bedienungsanleitung V 1.6 – 05/2020
© Stereoping Germany, Meschede 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis