PREFS und MIDI BYPASS MODE_________________________________________________________________________17
10. PREFS und MIDI BYPASS MODE
Das PREFS Menü hat mehrere Seiten, die aktuelle Seite wird in der rechten oberen Ecke angezeigt, z.B. '3/8'. Du
kannst die Seiten mit dem 1. und 4. Endlosdrehregler durchblättern. Den jew. Wert veränderst Du mit dem 2.
oder 3. Endlosdrehregler.
Die Seiten im Einzelnen:
'1/8 Midichannel' – hier stellst Du den Midikanal des Programmers ein. Er sollte auf demselben Wert
•
stehen wie Dein Matrix. Parameteränderungen funktionieren zwar auch wenn die Channels nicht
überein stimmen, manche Funktionen wie z.B. 'Volume', 'Unison Detune' oder das Automatisieren über
CC# benötigen allerdings identisch eingestellte Midikanäle.
'2/8 Synth' – hier kannst Du Deinen Synth und das entsprechende OS einstellen. Matrix 1000 und Matrix
•
6/6R wollen vom Programmer anders angesprochen werden. Wie findest Du die Firmware Version bei
Deinem Matrix raus?
◦ Der Matrix 1000 zeigt sofort nach dem Einschalten kurz seine OS-Version im Display
◦ Beim Matrix 6 gibt es hierfür einen Parameter: MASTER EDIT 54 – SOFTWARE VERSION
'3/8 Flt ProgChng' – bei YES werden alle an MIDI 2 IN eingehenden Programmwechsel Befehle
•
ausgefiltert. Bei NO werden Programmwechsel an den Matrix durchgeleitet und nach Patch Umschaltung
anschliessend sofort vom Programmer requestet.
Achtung: ein nicht gespeichertes Patch kann verloren gehen falls ein unabsichtlicher Program Change einen
Programmwechsel mit anschliessendem Patch Request auslöst.
'4/8 Flt SysEx' – bei YES werden alle an MIDI 2 IN eingehenden SysEx-Messages ausgefiltert. Der Midibus
•
wird dadurch entlastet und die Performance kann sich verbessern. Möchtest Du Deinen Matrix mit
neuen Sounds über einen SysEx-Dump füttern sollte hier natürlich NO eingestellt sein.
'5/8 Flt Realtime' – bei YES werden alle an MIDI 2 IN eingehenden Realtime-Messages ausgefiltert. Der
•
Midibus wird dadurch entlastet und die Performance kann sich verbessern. Realtime Daten sind
Sequencerbefehle wie START, STOP oder CLOCK Informationen. Der Matrix kann damit sowieso nichts
anfangen, dieser Parameter kann ruhig auf YES stehen.
'6/8 Flt OtherChan' – bei YES werden nur Midi Noten und Steuerdaten zum Matrix durchgelassen die
•
auf dem Basechannel (PREFS Parameter 1/6) gesendet werden. Das entlastet den Midibus und kann die
Performance verbessern. Falls Du Deinen Matrix im Guitar Mode betreiben möchtest sollter hier NO
stehen. So werden die Noten/Steuerdaten aller 16 Midikanäle zum Matrix durchgeleitet.
'7/8 Displaysaver' – bei YES geht das Display nach ca. 23 Minuten Inaktivität in einen Screensavermodus
•
über. Damit kann die Lebensdauer des Displays verlängert werden. Sobald Du irgend einen Regler
bewegst oder Mididaten eingehen geht der Displaysaver aus. Falls Dich das im Studioalltag nervt kannst
Du den Displaysaver hier abstellen.
'8/8 Operate'
•
'Operate' bestimmt den Hauptbetriebsmodus des kompletten Programmers. Wenn Du vom einen zum
anderen wechselst startet der Programmer beim Verlassen der PREFS jeweils neu.
◦ Native: das ist der Betriebsmodus um Deinen Matrix mit all den Programmer-Features zu benutzen
◦ CC-Mode: dieser Modus macht aus Deinem Programmer einen universellen Midicontroller für
sogenannte Midi Control Change Befehle (CC). Somit lassen sich z.B. zahlreiche VST Plugins mit dem
Programmer fernsteuern. Der CC-Mode hat eine eigene PDF-Bedienungsanleitung. Zu finden auf
unserer Website im Download-Bereich des Synth-Programmers.
Wenn Du den PREFS Modus wieder verlässt (nochmal den PREFS Button drücken) werden alle Änderungen
gespeichert und bleiben natürlich auch nach dem Ausschalten erhalten.
Midi Bypass Mode
Der PREFS Button hat noch eine weitere Funktion. Wenn Du ihn 2 Sekunden gedrückt hälst geht der
Programmer in den MIDI BYPASS MODE. In diesem Modus sind fast alle Funktionen des Programmers
deaktiviert und alle an MIDI IN 2 eingehenden Daten werden ungefiltert und blitzschnell zu Deinem Synth an
MIDI OUT 1 weitergeleitet. Als ob der Programmer gar nicht vorhanden wäre. Dieser Modus ist sehr nützlich
wenn Du z.B. einzelne Patches oder Soundbänke in Deinen Matrix dumpen willst. Du verlässt den BYPASS MODE
wieder indem Du nochmal PREFS drückst.
Synth Programmer für Oberheim Matrix - Bedienungsanleitung V 1.6 – 05/2020
© Stereoping Germany, Meschede 2020