Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftragsliste-Einstellung; Benutzerinstallierung - Oki C542dn Erweitertes Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Tastenverhalten STOPPEN
Option
Werkseinstel
lung
Tastenverhalten STOPPEN
Aus
• Administratorpasswort
Option
Werkseinstel
lung
Neues Kennwort
999999
Kennwort eingeben (Bestätigung)
• Einstellungen zurücksetzen*
2
Option
Werkseinstel
lung
2
Zurücksetzungseinstellungen*
-

• Auftragsliste-Einstellung

Option
Werkseinstel
lung
Auftragsliste löschen*
3
-
• Druckstatistiken
Option
Werkseinstel
lung
Maintenance Zähler
Deaktivieren
Hauptzähler zurücksetzen
-
Verbrauchsmaterialien-Zähler
-
zurücksetzen
*1 Eine Nachricht zur Bestätigung, dass das Gerät bei Änderungen automatisch neu startet wird angezeigt. Wählen
Sie [Ja], um fortzufahren. Wählen Sie [Nein] zum Abbrechen.
*2 Eine Nachricht zur Bestätigung, dass das Gerät bei Ausführung automatisch neu startet wird angezeigt. Wählen
Sie [Ja], um fortzufahren. Wählen Sie [Nein] zum Abbrechen.
*3 Eine Nachricht wird angezeigt, um zu bestätigen, dass alle Auftragsprotokolle bei der Ausführung gelöscht weden.
Wählen Sie [Ja], um fortzufahren. Wählen Sie [Nein] zum Abbrechen.
Beschreibung
Stellt das Verhalten beim Drücken der STOP-Taste ein. Die
Einstellung ON (Ein) bricht den Druckjob ab. Die Einstellung
OFF (Aus) deaktiviert die Funktion.
Beschreibung
Ändert das Administrator-Kennwort. Es können zwischen 6
und 12 Zeichen verwendet werden.
Beschreibung
Löscht Job-Makros und stellt die Einstellungen zurück auf den
Standardwert.
Beschreibung
Löscht gespeicherte Auftragsprotokolle
Beschreibung
Legt fest, ob der Bericht über das Verbrauchsmaterial gedruckt
wird.
Setzt den Hauptzähler zurück.
Setzt den Verbrauchsmaterialienzähler zurück.
Diese Option wird angezeigt, wenn [Maintenance Counter
(Maintenance Zähler)] auf [Enable (Aktivieren)] eingestellt ist.

Benutzerinstallierung

Option
Werkseinstell
Zeitzone
00:00
Sommer-/Winterzeit
EIN
Zeit
Autom.
SNTP-
einrichten
Einrichten
Server
(primär)
SNTP-
Server
(sekundär
)
Manuelle
2001/01/01 0:00 Stellt das aktuelle Datum und die Zeit manuell ein.
Einstellungen
Energieei
Autom. Abschaltung
Autom.
nstellung
Konfigurierung
Rückkehr der
Status
Stromversorgung
fortsetzen
Office-Dokumentenmodus
Modus1
Modus Hohe Luftfeuchtigkeit
AUS
Stiller Modus
Aus
Zeit Trommel-Lebensdauerende
1000
Zeit Fixierer-Lebensdauerende
1000
Zeit Transportband-
1000
Lebensdauerende
Drahtloses Modul
Deaktivieren
- 145 -
5. Betriebsverwaltung/ Technische Daten
Beschreibung
ung
Setzt die Zeitzone GMT.
Verfügbarer Bereich: -12:00 bis +13:00 (in Schritten von 15
Minuten)
Bestimmt, ob der Sommerzeitmodus aktiviert wird.
Stellt den SNTP-Server ein, um das aktuelle Datum und die Zeit
einzustellen. Sie können bis zu 64 Zeichen eingeben.
Legt das Verhalten für automatisches Abschalten fest.
Stellt eine Methode für die Stromzufuhr bei der
Wiederherstellung nach einem Stromausfall ein.
Stellen Sie [Manual (Manuell)] ein, falls Sie nicht möchten, dass
die Maschine nach der Wiederherstellung automatisch wieder
eingeschaltet wird.
Mit diesem Modus können Sie die Funktion Toner sparen
aktivieren.
Wählen Sie Modus2, um zwangsweise den Modus Toner sparen
für die Maschine zu aktivieren.
Legt fest, ob der Feuchtigkeitsmodus aktiviert wird.
[Enable (Aktivieren)] reduziert die beim Drucken gebildeten
Wellen.
Stellt ein, ob die Druckgeräusche reduziert werden sollen.
Die Einstellung [ON (Ein)] wirkt sich auf die
Druckgeschwindigkeit aus.
Legt die Zeit für die Warnung fest, wenn die Trommelkartuschen
beinahe aufgebraucht sind.
Legt die Zeit für die Warnung fest, wenn die Fixierereinheit
beinahe aufgebraucht ist.
Legt die Zeit für die Warnung fest, wenn die
Transportbandeinheit beinahe abgenutzt ist.
Legt fest, ob drahtloses LAN aktiviert oder deaktiviert wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C542Es5442

Inhaltsverzeichnis