Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Oki Anleitungen
Drucker
C542dn
Oki C542dn Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Oki C542dn. Wir haben
1
Oki C542dn Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Erweitertes Handbuch
Oki C542dn Erweitertes Handbuch (274 Seiten)
Marke:
Oki
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Über Abbildungen
2
Über Beschreibungen
2
Über Markierungen
2
Über Symbole
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Basisfunktionen
7
Benutzerdefinierte Anpassung des Bedienfeldes
8
Ein Symbol Home auf dem Startbildschirm Platzieren
8
Beschreibung
9
Funktionen, die auf dem Startbildschirm für ein Symbol Start Eingestellt werden können
9
Die Helligkeit des Bedienfelds Einstellen
10
Anpassen der Berührungsposition des Touch Panels
11
Ausgabeziel Einstellen
12
Ausgabefach
12
Hinteres Ausgabefach
13
Anpassung der Lautstärke
15
Informationen der Maschine Überprüfen
16
Bericht zum Prüfen Drucken
16
Status des Bedienfelds Prüfen
17
Einfache Einrichtung
18
Testdruck
19
Auftragsmakro
20
Eine Häufig Genutzte Einstellung als Makro Registrieren
20
Registriertes Makro Nutzen
22
Makro-Titel Bearbeiten
23
Makro-Inhalt Prüfen
23
Registriertes Makro Löschen
24
2 Drucken
25
Drucken auf Verschiedenen Papierarten
26
Auf Briefumschlägen Drucken
26
Umschläge Einlegen
27
Für Windows PCL-Druckertreiber
27
Für Windows PS-Druckertreiber
28
Etiketten Bedrucken
29
Einlegen von Etiketten
29
Drucken auf Langem Papier
31
Langes Papier Einlegen
31
Auf Benutzerdefiniertem Papier Drucken
33
Laden Benutzerdefinierter Papiergrößen
33
Drucken mit Verschiedenen Einstellungen von einem Computer aus
36
Manueller Einzeldruck
36
Vergrößern oder Verkleinern, um das Angegebene Papierformat Anzupassen
38
Ausdruck des Umschlags von einer anderen Kassette
39
Erstellen einer Broschüre
40
Aufteilen eines zu Druckenden Dokuments in Mehrere Blätter zur Erstellung eines Plakats
41
Hinzufügen von Halb Transparentem Text (Watermarks)
41
Überlagern von Formen und Logo (Overlay)
42
Bei Windows PS-Druckertreiber
43
Ausgabe eines Dokuments als Datei, Anstatt es auf Papier zu Drucken
44
Unter Windows
44
Speichern Oft Verwendeter Dokumente IM Drucker
45
Bei Windows PS-Treiber
45
Drucken von E-Mail-Anhängen
47
Papier Sparen, Toner Sparen
48
Drucken auf Beiden Papierseiten (Duplex-Druck)
48
Toner Sparen
49
Mehrere Seiten auf einem Papierbogen Kombinieren
50
Farbeinstellung auf dem Computer
52
Farbdaten in Graustufen Drucken
52
Color Matching (Farbabstimmung) auf Druckertreiber Verwenden
53
Automatisch
53
Druckergebnisse für Tinte Simulieren
55
Farbtrennung
56
Manuelles Korrigieren des Farbregistrierungsfehlers
57
Manuelles Korrigieren der Schwärzung
59
Einstellung des Farbabgleichs (Schwärzung)
60
Farbanpassung mit Software
61
Für ein Besseres Ergebnis
62
Fotos Verbessern
62
Drucken mit einer Spezifizierten Auflösung
63
Feine Linien Herausheben
64
Auswahl der Schriftart
65
Druck mit Verwendung der Drucker-Schriftarten
65
Schwarzerzeugung Ändern
67
Den Weißen Raum zwischen Text und Hintergrund Beseitigen (Schwarz Überdrucken)
68
Nützliche Funktionen
70
Sortieren von Dokumenten mit Mehreren Seiten in Einheiten an Kopien
70
Drucken von der Letzten Seite eines Dokuments
71
Automatische Auswahl der Kassette für das Spezifische Papier
72
Einstellen des Mehrzweckfachs
72
Automatische Umschaltung auf eine andere Papierzufuhr, wenn eine Kassette Leer ist
73
Einstellung der Kassetten auf Automatische Kassettenumschaltfuktion
73
Ändern der Standardeinstellungen mit einem Druckertreiber
75
Für Windows-Druckertreiber
75
Speichern von Häufig Verwendeten Einstellungen IM Aktuellen Druckertreiber
75
Registrieren Häufig Verwendeter Einstellungen
75
Mac PS X Druckereinstellungen Registrieren
76
Drucken mit Registrierten Einstellungen
76
Für Windows PCL-Treiber
76
Druckdaten in diesem Gerät vor dem Drucken Speichern
77
Drucken ohne eine PDF-Datei zu Öffnen (PDF Print Direct)
78
Für Windows
78
Ausdruck von Daten eines USB-Speichers
79
Abbrechen eines Druckauftrags
80
Ausdrucken Vertraulicher Dokumente
81
Verschlüsselung der Druckdaten und Festlegen eines Passworts vor dem Druck (Privatdruck)
81
3 Wartung
83
Wartungsteile Austauschen
84
Austauschen der Transportbandeinheit
84
Ersetzen der Fixiereinheit
87
Reinigung der Geräteteile
90
Reinigung der Oberfläche des Geräts
90
Reinigen der Papiereinzugsrollen (Fach 1/Fach 2/Fach 3)
91
Reinigen der Papiereinzugsrollen (Mehrzweckfach)
92
Aktualisieren Installierter Treiber
94
Aktualisieren des Druckertreibers (Windows)
94
Aktualisieren des Druckertreibers (Mac os X)
95
Installierte Treiber Entfernen
96
Entfernen des Druckertreibers (Windows)
96
Entfernen des Druckertreibers (Mac os X)
97
Firmware Aktualisieren
99
Initialisierung von Speicher und Einstellungen
100
Flash-Speicher Initialisieren
100
Setzen Sie die Einstellungen des Geräts Zurück
101
4 Fehlerbeseitigung
102
Die Taste STATUS am Bedienfeld Leuchtet auf oder Blinkt
103
Probleme Beim Drucken
104
Probleme mit der Netzwerkverbindung
104
Für Windows
104
Probleme mit der Kabellosen LAN-Verbindung
105
Probleme mit der USB-Verbindung
106
Über Probleme bei Druckergebnissen
107
Tabelle mit Problemen bei Druckergebnissen
107
Weiße Längsstreifen Treten auf
109
Das Druckbild wird in Vertikaler Richtung Immer Blasser
109
Gedruckte Abbildungen sind zu Hell
110
Es Erschienen Weiße Flecken und Linien
110
Kondensation von Luftfeuchtigkeit auf Gedrucktem Papier
111
Längsstreifen Treten auf
111
Auf dem Ausdruck sind Regelmäßig Horizontale Linien Sowie Flecken Sichtbar
112
Der Weiße Bereich des Papiers ist Geringfügig Gefleckt
112
Die Zeichenränder sind Verschmiert
113
Der Gesamte Papierbereich ist Beim Drucken von Umschlägen oder Beschichtetem Papier Geringfügig Gefleckt
113
Der Toner Löst Sich, wenn Gedrucktes Papier Gerieben wird
114
Ungleichmäßiger Glanz
114
Schwarze oder Weiße Punkte Erscheinen
115
Der Durck Erscheint Schmutzig
115
Die Gesamte Seite wird Schwarz Gedruckt
116
Es wird nichts Gedruckt
116
Weiße Flecken Erscheinen
117
Der Randbereich der Seite ist Schmutzig
117
Die Farbe des Gedruckten Bildes Entspricht nicht Ihren Erwartungen
118
Durchgehender Druck von CMY 100 % ist zu Hell
118
Probleme mit der Software
119
Problem mit dem Konfigurationswerkzeug
119
Registerkarte [User Setting (Benutzereinstellung)]
119
Probleme mit dem Webbrowser
120
Druckerprobleme mit einem Windows PC
120
Probleme mit dem Druckertreiber- / Dienstprogramm
120
Probleme mit dem Gerät oder Papier
122
Probleme mit dem Gerät
122
Probleme mit dem Papier
125
Bei einem Stromausfall
127
Bevor Sie Ihr Gerät Aufgeben
128
Probleme Beim Airprint
129
Probleme Beim Google Cloud Print
130
Fehlercodeliste
130
5 Betriebsverwaltung/ Technische Daten
132
Administrator-Einrichtung
133
Ändern der Admin-Einrichtung
133
Einrichtung für Druck von USB-Speicher
134
Beschreibung
134
Druckeinrichtung
134
Druckereinstellung
135
Einstellung der Druckposition
136
Trommelreinigung
136
Menü Systemkonfiguration
137
PCL Einrichten
137
XPS Einrichten
138
SIDM Einstellung
138
IBM-PPR Einrichten
138
Privatdruck-Einrichtung
139
EPSON FX Einrichten
139
Netzwerk-Menü
140
Drahtlos- (Infrastruktur-) Einstellung (wenn ein Drahtloses LAN-Modul Angeschlossen Ist)
141
Drahtlos- (AP-) Einstellung (wenn ein Drahtloses LAN-Modul Angeschlossen Ist)
141
LDAP-Servereinstellung
142
Mailserver-Einrichtung
142
Einstellung Sicherer Protokollserver
142
Startseite Konfigurieren
143
Management
143
Systemeinrichtung
143
Speichereinstellung
144
Speicherwartung-Einstellung
144
Sprachverwaltung-Einstellung
144
Keyboard-Einrichtung
144
Auftragsliste-Einstellung
145
Benutzerinstallierung
145
Verwaltungssoftware
147
Benutzer-Authentifizierung (Zugriffskontrolle)
148
Vorbereitung (für Administrator)
149
Registrieren von Rollen
149
Benutzer Registrieren
151
Registrieren von Gruppen
152
Einrichten des Authentifizierungsservers
152
Zugriffskontrolle Aktivieren
154
Anmeldung an diesem Gerät
156
Von einem Computer aus Drucken
157
Registrieren von IC-Karten-Informationen
161
Kontoverwaltung
162
Aktivieren der Kontoverwaltung
162
Festlegen einer Anzahl von Punkten für jedes Konto
164
Erstellen eines Gemeinsamen Kontos
166
Papiergröße/Tonerpunkte Einstellen
167
Drucken bei Aktivierter Kontoverwaltung
170
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
170
Bewegen/Transportieren des Geräts
171
Bewegen dieses Geräts
171
Transportieren dieses Geräts
172
6 Netzwerk
173
Airprint
174
Über Airprint (Print (Druck))
174
Airprint (Print (Druck)) Einstellen
175
Registrieren des Geräts an einem Computer (Mac os X)
176
Drucken mit Airprint (Print)
177
Drucken von einem Ios-Gerät
177
Google Cloud Print
180
Über Google Cloud Print
180
Dieses Gerät
180
Netzwerkgeräte
181
Unterstützte Anwendungen
181
Einstellung Google Cloud Print
181
Drucken mit Google Cloud Print
187
Automatisches Drucken
187
Manuelles Drucken
187
Google Cloud Print Registrierungen Überprüfen
188
Überprüfung oder Veränderung der Cloud Service-Einstellungen
189
Überprüfung der Cloud Service-Einstellungen
189
Veränderungen vom Bedienfeld
190
Registrierte Informationen Löschen
190
Überprüfen, ob der Löschvorgang Erfolgreich war
191
Importieren der CA-Lizenzen des Proxy-Servers
193
Netzwerkbezogene Software
194
Netzwerkeinstellungen
195
Verdrahtetes LAN und Drahtloses LAN Gleichzeitig Verwenden (nur wenn das Wireless LAN Modul Installiert Ist)
195
Initialisierung der Netzwerk-Einstellungen
196
Initialisierung von den Einrichtungsmenüs dieses Geräts
196
Netzwerkprobleme
197
Kann nicht vom Netzwerk aus Drucken
197
7 Dienstprogramm
198
Liste der Dienstprogramme
199
Windows-Dienstprogramme
199
Beschreibung
199
Mac os X-Dienstprogramme
200
Installieren der Software
201
Für Windows
201
Für Mac os X
204
Webseite dieses Geräts
205
Öffnen der Webseite dieses Geräts
205
Als Administrator Anmelden
206
Ändern des Administratorkennworts (Webseite)
208
Einstellungen dieser Maschine Prüfen oder Ändern
208
Über die Betriebsumgebung
208
Anzeigen des Gerätestatus
209
Kommunikation mit SSL/TLS Verschlüsseln
210
Ein Zertifikat Erstellen
210
Importieren eines Zertifikats und eines Privaten Schlüssels
210
Aktivierung der Verschlüsselungseinstellungen
211
Exportieren eines Zertifikats
211
Mit Verwendung von IPP
212
Kommunikation mit Ipsec Verschlüsseln
213
Einrichtung dieses Geräts
213
Einrichten eines Computers
213
Erstellen von IP-Sicherheitsbestimmungen
213
Schlüsselaustausch Einstellen
214
Einstellen eines IP-Filters
214
Einstellen der Filteraktionen
215
Zuordnen einer IP-Sicherheitsbestimmung
215
Limitierung der Verwendung von IP-Adressen (IP-Filterung)
216
Limitierung der Verwendung von MAC-Adressen (MAC-Adressfilterung)
216
E-Mail-Benachrichtigung
217
Regelmäßige Versendung eines E-Mail-Alarms Einstellen
217
Snmpv3 Verwenden
218
Verwenden von IEEE802.1X (Verdrahtetes LAN)
219
Verbinden des Geräts mit einem Authentifizierungs-Switch
220
Einstellen von IEEE802.1X (Drahtloses LAN)
220
Einstellen von Drahtlosem LAN (WPA/WPA2-EAP)
221
Einstellung unter Verwendung von PEAP
221
Einrichten des LDAP-Server
222
E-Mail-Einrichtung (Webseite)
223
Stromsparmodus Einstellen (Webseite)
224
Schlafmodus (Webseite)
224
Automatische Stromabschaltung Einstellen (Webseite)
225
Einstellung der Automatischen Abschaltung
225
Übergangszeit Einstellen
225
AUFTRAGS-MAKRO (Webbrowser)
225
Informationen zu Elementen, die Festgelegt oder Überprüft werden können
227
Informationen Anzeigen
227
Papiereinstellung
227
Beschreibung
228
Verwaltung
229
Liste mit Druckaufträgen
230
Dienstprogramm zur Farbanpassung
232
Palettenfarbe Ändern
232
Gamma-Wert oder Hue Ändern
234
Drucken mit Angepassten Farbeinstellungen
235
Farbkorrektureinstellungen Speichern
236
Farbkorrektureinstellungen Importieren
237
Farbkorrektureinstellungen Löschen
238
Dienstprogramm für Farbmusterdruck
239
Color Swatch Drucken
239
Farbmuster Anpassen
240
Eine Datei mit der Gewünschten Farbe Drucken
240
Dienstprogramm für die PS-Gamma-Einstellung
241
Einen Angepassten Halbton Registrieren
241
Drucken mit einem Registrierten Halbton
242
Konfigurationswerkzeug
243
Registrierung der Maschine
243
Konfigurationstool Starten
244
Überprüfen des Gerätestatus
244
Kopieren der Einstellungen
245
Klonen der Benztzereinstellungen
245
Alarminformationen Anzeigen
245
Grundeinstellungen
245
Geräteeinstellungen
246
Filtereinstellungen
247
Überprüfen der Protokolle
248
Netzwerk Einstellen
249
Festlegen der Suchbedingungen
249
Ändern der IP-Adresse
249
ICC-Profil Registrieren
251
Registrierung von Formen (Form-Overlay)
251
Erstellen eines Formulars
251
Freien Speicherplatz IM Speicher/Auf der Festplatte Prüfen
252
Benutzernamen und Kennwort Registrieren
253
Neuen Benutzer Erstellen
253
Ändern der Benutzereinstellungen
253
Löschen eines Benutzers
253
Entfernen dieses Geräts
254
Beschreibungen von Bildschirmen für das Konfigurationstool
255
OKI-LPR-Dienstprogramm
258
OKI LPR-Dienstprogramm Starten
258
Ein Gerät für OKI LPR Dienstprogramm Registrieren
259
Status eines Registrierten Geräts Prüfen
260
Jobs an Registriertes Gerät Weiterleiten
260
Dasselbe Dokument von Mehreren Registrierten Geräten Drucken
261
Öffnen der Webseite der Registrierten Maschine
262
Automatisch der IP-Adresse des Registrierten Geräts Folgen
262
Einrichtung der Webportnummer des Geräts
263
Eine Datei an ein Gerät Senden, das IM OKI LPR Dienstprogramm Registriert ist
263
Einen Unnötigen Druckjob Löschen
264
OKI LPR Dienstprogramm Deinstallieren (Deinstallieren)
264
Network Extension
265
Druckereigenschaften Anzeigen
265
Einstellungen der Maschine Prüfen
266
Optionen Automatisch Einstellen
267
Dienstprogramm Deinstallieren
267
Netzwerkkarten-Einrichtung (Max os X)
268
IP-Adresse Einstellen
268
Konfigurieren der Webeinstellungen
269
Einrichtung der Netzwerkkarte Beenden
269
Print Job Accounting Client
270
Unter Windows
270
Bei Mac os X
272
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Oki C5450
Oki C542
Oki C542/ES5442
Oki C530
Oki C5700
Oki C5900
Oki C5850
Oki C5750
Oki C5950
Oki C5000 Series
Oki Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Etikettendrucker
Faxgeräte
Druckerzubehör
Weitere Oki Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen