Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betty Bossi FUST Cremosa Handbuch Seite 14

Glacemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Niemals mit Küchenwerk-
zeugen aus Metall im Glace-
behälter oder der Glacekam-
mer hantieren!
• Kühlkreislauf nicht beschä-
digen.
• Damit der Kompressor
geschützt und nicht be-
schädigt wird: Neigen Sie
das Gerät maximal 45°!
Die EIN/AUS-Taste nicht in
kurzen Intervallen betätigen,
immer mindestens 5 Minuten
warten, bevor Sie das Gerät
nach dem Ausschalten erneut
einschalten.
Achtung:
Sollte das Gerät nicht
aufrecht transportiert wor-
den sein, muss es vor der
Inbetriebnahme 12 Stunden
aufrecht gestanden haben,
bevor Sie es einstecken
und einschalten.
• Wenn Sie das Glace aus
dem Glacebehälter nehmen,
niemals den Behälter gegen
die Arbeitsfläche schlagen!
Er könnte beschädigt werden
oder sich verformen!
14
Sicherheitshinweise
• Gerät nur einschalten,
wenn der Glacebehälter mit
Rühr-Einsatz und Zutaten in
die Glacekammer gesetzt
und mit dem Deckel fest ver-
schlossen wurde.
• Rühr-Einsatz niemals entfer-
nen, solange die Glacezube-
reitung nicht beendet ist bzw.
das Gerät eingeschaltet oder
eingesteckt ist.
• Die Zutaten für die Glace-
herstellung sollten Zimmer-
temperatur haben (25 °C,
eine Toleranz von +/− 5 °C
ist möglich), wenn sie in den
Glacebehälter gefüllt wer-
den. Wenn die Zutaten schon
gekühlt oder kalt in den
Glacebehälter gefüllt wer-
den, könnte die Masse schon
gefrieren und den Rühr-
Einsatz blockieren, bevor die
Glacezubereitung fertig ist.
• Gerät und Glacebehälter
mit Deckel niemals mit me-
tallischen oder kratzenden
Schwämmen reinigen!
• Überfüllen Sie den Glace-
behälter niemals! Es darf ma-
ximal 1000 ml Glace masse
in den Glacebehälter gefüllt
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis