Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betty Bossi FUST Cremosa Handbuch Seite 12

Glacemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Prüfen Sie Gerät und Kabel
regelmässig auf Schäden.
Ein beschädigtes Gerät nicht
in Betrieb nehmen.
• Greifen Sie keinesfalls nach
einem Gerät, das ins Wasser
gefallen ist. Ziehen Sie immer
erst den Netzstecker, bevor
Sie es herausnehmen.
• Als zusätzlichen Schutz
empfehlen wir die Installation
eines Fehlerstrom-Schutz-
schalters (max. 30mA). Ihr
Elektroinstallateur berät Sie
gerne.
Standort (II, III, VIII, IX)
• Während des Betriebs ist
das Gerät ausserhalb der
Reichweite von Kleinkindern,
Tieren oder Personen mit Be-
einträchtigungen zu halten.
• Achten Sie auf ausreichen-
de Belüftung des Gerätes.
Halten Sie rund um das Gerät
einen Abstand von mindes-
tens 10 cm ein, um die Luftzir-
kulation sicherzustellen. Über
dem Gerät sollte ein Abstand
von 20 cm eingehalten wer-
den. Decken Sie das Gerät
niemals ab.
12
Sicherheitshinweise
• Die Ventilationsöffnungen
niemals abdecken!
• Der Untergrund muss
trocken und eben sein und
das Gewicht der Maschine
tragen können. Gerät nicht
in feuchten Räumen benutzen
sowie vor Nässe und Feuch-
tigkeit schützen. Sprühen Sie
kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten auf das Gerät.
• Standorte für die Glace-
maschine im Bereich direkter
Sonneneinstrahlung oder un-
mittelbar neben einem Ofen,
Herd oder Heizkörper sind
zu vermeiden.
• Die Umgebungstemperatur
hat eine Auswirkung auf den
Energieverbrauch und die
einwandfreie Funktion der
Glacemaschine. Ihr Gerät
verfügt über die Klimaklassen
SN/N, d.h. bei der Standort-
wahl sollten Sie darauf ach-
ten, dass das Gerät in einem
trockenen Raum mit einer
Umgebungstemperatur von
10 °C bis 32 °C steht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis