Verbindung der Lautsprecherkabel
Die Platinum-Decken-Serie II ist mit einem Anschlusssatz für Einzelader ausgestattet. Schließen Sie für die Einzelader einen Satz
Kabel an die Polklemmen an der Seite des Lautsprechers an. Intern leitet die Lautsprecher-Frequenzweiche die Frequenzen an den
entsprechenden Treiber/Hochtöner weiter – niedrige Frequenzen zu den Tieftönern, mittlere Frequenzen zu den Tief-/Mitteltönern
und hohe Frequenzen zum Hochtöner.
Die Polklemmen sind für eine bessere Benutzerfreundlichkeit gefedert und es können ausschließlich abisolierte Kabel
angeschlossen werden.
Drücken Sie auf die Polklemme, um das Durchgangsloch freizulegen und führen Sie die abisolierten Leiterenden durch das Loch.
Lassen Sie die Polklemme los und das Kabel wird automatisch festgeklemmt. Stellen Sie sicher, dass es keine losen Kabellitzen
gibt, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Pegelanpassungsschalter
Die Platinum-Decken-Serie II wird zur Anpassung des Mittel- und Hochfrequenzpegels mit einem Paar Schalter geliefert. Diese
befinden sich an der Vorderseite des Gehäuses bei der Töner-Öffnung und eine Anpassung verstärkt oder dämpft den Mittel- und
Hochtönerpegel um +/-1 dB. Es gibt separate Schalter für jede Einheit und es wird empfohlen, mit ihnen zu experimentieren, um
die perfekte Kombination für Ihre Umgebung zu finden.
Lackieren der Gitter
HINWEIS: Wenn Sie das Gitter lackieren möchten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1.
Entfernen Sie den Stoff aus dem Gitter.
2.
Lackieren Sie alle für die Installation benötigten Gitter mit der gleichen Farbmenge (wenn sie gleichfarbig sein sollen). Das
Aufsprühen der Farbe vereinfacht die Lackierung, oder wenden Sie die Tüpfeltechnik an, wenn Sie einen Pinsel benutzen, um
das Verstopfen der Gitterlöcher zu verhindern.
3.
Wenn der Lack getrocknet ist, bringen Sie den Ersatzstoff (wenn mitgeliefert) im Inneren des Gitters an.
4.
Bringt das Gitter am/an den Lautsprecher(n) an.
Inbetriebnahme der Platinum-II-Deckenlautsprecher
Nehmen Sie Ihre Lautsprecher in Betrieb, indem Sie Musik bei niedrigen bis mittleren Lautstärken für etwa 50-70 Stunden laufen
lassen. Sie werden feststellen, dass der Ton auch nach 70 Stunden Betrieb noch besser wird.
Dies geschieht im Laufe der Zeit: wie bei einem guten Wein wird die Leistung mit der Zeit immer besser.
Garantie
Sowohl die handwerkliche Arbeit als auch die Leistung dieses Produkts werden von der Garantie gegen Produktionsfehler
abgedeckt, vorausgesetzt, das Produkt wurde von einem autorisierten Monitor-Audio-Einzelhändler im Rahmen des Konsumenten-
Verkaufsvertrags ausgeliefert. Den Garantiezeitraum für dieses Produkt finden Sie auf der Produktseite unserer Webseite:
monitoraudio.com.
Bewahren Sie beim Kauf von Monitor-Audio-Produkten den Kaufbeleg sicher auf, da dieser als Nachweis Ihrer Garantie dient.
monitoraudio.com
7