Vorwort des technischen Leiters Premium-Materialien für beispiellose Ästhetik „Wie kann ein Lautsprecher so gebaut werden, dass er natürlicher klingt? Dies ist die Eigenschaften von Naturleder Frage, die unser Unternehmen täglich antreibt. Wir lassen uns von der Herausforderung motivieren, das wichtigste Element Ihres Audio-Systems von dem Effekt der Verzerrung Alle Frontblenden sind von Hand mit Ingleston-Leder von Andrew Muirhead gepolstert.
Technologien Anti-Resonanz-Komposit (ARC) Ein Duroplast-Gusspolymer, gefüllt mit Mineralien, für sehr reaktionsschwache, optimal gedämpfte Komponenten. Dieses MPD-(Micro Pleated Diaphragm)-Hochfrequenz-Wandler Material eignet sich hervorragend für High-End-Akustikanwendungen, bei denen ein hohes Maß an struktureller Starrheit und Das AMT-Design wurde zum ersten Mal von Dr. Oskar Heil in den 1970er Jahren erfunden. Allen Designs mangelt es jedoch Schwingungsdämpfung erforderlich ist.
Auspacken Einstellung Bevor Sie Ihre Lautsprecher auspacken, stellen Sie bitte sicher, dass ausreichend saubere Bodenfläche vorhanden ist. Bildanleitungen Zweikanal-Aufstellung auf dem Außenkarton zeigen Ihnen die ideale Auspackmethode. Weiter unten finden Sie weitere Informationen. WARNHINWEIS: Heben Sie die Lautsprecher NICHT allein an. Die empfohlene Anzahl an Personen ist auf dem Bei einem Zweikanalsystem sollten die Hörposition und die Lautsprecher ein gleichseitiges Dreieck bilden.
Verbindung der Lautsprecherkabel Abisolierte Leiterenden Schrauben Sie die Polklemmen auf und führen Sie die abisolierten Leiterenden durch das Loch in der Polklemme. Anschließend 0° ziehen Sie die Polklemmen wieder fest, um die abisolierten Leiterenden festzuklemmen. -22° 22° Bananenstecker -30° 30° Entfernen Sie die roten und schwarzen Plastikstöpsel von den Anschlüssen und führen Sie die Bananenstecker in die freigelegten Standardlöcher (4 mm).
Plus an Plus und Minus an Minus (rot zu rot und schwarz zu schwarz) und dem anderen Lautsprecher phasenverschoben: Plus- an Minus-Eingänge und Minus- an Plus-Eingänge am Lautsprecher. Informationen zur De-Tox-Disk des Monitor Audio-Systems finden Sie auf unserer Website: www.monitoraudio.com HINWEIS: Bei dieser Methode MÜSSEN die Klemmbrücken entfernt werden.
PflegeundWartung Instandhaltung der Gehäuse Der Hochglanzlack des Gehäuses kann gepflegt werden, indem Sie es regelmäßig mit einem weichen oder Mikrofasertuch Werkzeugkiste abstauben. Wenn der Lack aufgefrischt werden soll, verwenden Sie ein hochwertiges, nicht scheuerndes Automobilwachs oder eine entsprechende Automobilpolitur. Die Tönereinheiten sind lediglich mit einem feuchten Tuch zu reinigen, wenn mehr als das Inbusschlüssel: 5 mm (zur Einstellung der Füße), 8 mm (zum Festziehen der Tönerschraube), 10 mm (zum Festziehen der gewöhnliche Abstauben notwendig ist.
Technische Daten Monitor Audio behält PL100 II PL200 II PL300 II PL500 II PL150C II PL350C II sich das Recht vor, die Systemkonfiguration 2-Wege – 2 Töner 3-Wege – 4 Töner 3-Wege – 4 Töner 3-Wege – 7 Töner 2,5-Wege – 3 Töner 3-Wege – 4 Töner technischen Daten ohne Frequenzbereich vorherige Ankündigung zu...
Seite 10
Monitor Audio Ltd. 24 Brook Road Rayleigh, Essex SS6 7XJ England Tel.: +44 (0)1268 740580 Fax: +44 (0)1268 740589 E-Mail: info@monitoraudio.co.uk Web: www.monitoraudio.com Geplant und entwickelt im Vereinigten Königreich Hergestellt in China Version 3. 2018...