Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technologien; Mpd-(Micro Pleated Diaphragm)-Hochfrequenz-Wandler; Keramikbeschichtetes Aluminium/Magnesium (C-Cam®); RigideMembrantechnik2. Generation(Rdt®Ii) - Monitor Audio PLATINUM IN-CEILING II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLATINUM IN-CEILING II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technologien

MPD-(Micro Pleated Diaphragm)-Hochfrequenz-Wandler

Das AMT-Design wurde zum ersten Mal von Dr.  Oskar  Heil in den 1970er Jahren erfunden. Allen Designs mangelt es jedoch
gewöhnlich an einem Frequenzbereich um 40  kHz. Mithilfe von FEA-Modellierungstechniken waren die Ingenieure von
Monitor Audio in der Lage, die Grundursache für diesen Mangel zu finden und eine Lösung zu entwickeln. Dieses Phänomen wurde
beseitigt, wodurch der Töner mit einer durchgehenden Ausgangsleistung von bis zu 100 kHz arbeiten kann. Wir bezeichnen diese
einzigartige Innovation als Micro Pleated Diaphragm (MPD).
Das gefaltete MPD bietet eine Oberfläche, die gewöhnlich achtmal größer ist als die eines
gewöhnlichen Kalottenhochtöners, und knapp dreißig Mal größer als die eines reinen
Ribbon-Hochtöners. Diese große Oberfläche verbessert den Wärmeleitpfad und die
offene Vorderseite erhöht die Konvektion. Die Leistungsfähigkeit wird ebenfalls durch
die hohe Sensibilität des Hochtöners gesteigert. Das AMT-Design liefert zudem eine
konstante, nicht-reaktive Last an den Verstärker. Dies bedeutet, dass Leistung effizienter
und mit geringerer Verzerrung übertragen werden kann.
Das MPD wurde so konzipiert, dass es sich verbiegt und sich nicht auf seine strukturelle Integrität verlässt,
um den Frequenzbereich zu erweitern. Im gesamten Frequenzbereich gibt es keine Auflösungsmodi, wodurch ein sauberer
Schallcharakter erzeugt wird, der frei von harmonischen Artefakten ist.
Keramikbeschichtetes Aluminium/Magnesium (C-CAM®)
C-CAM® ist ein innovatives Legierungsmaterial, das ursprünglich für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt wurde. Es
verfügt über ideale Qualitäten für die Verwendung als Lautsprecherkonus, da es äußerst starr und dennoch leicht genug ist, um
eine hohe Gesamteffizienz zu bieten. C-CAM® wird als Aluminium- und Magnesium-Legierung geformt, die bei der Produktion
spannungstrennenden Prozessen unterzogen wird, um eine Verformung der Oberfläche und molekulare Schwächen zu vermeiden.
Eine Schicht aus reiner Keramik (Alumina) wird auf die Oberflächen aufgetragen, um eine vollständig starre Außenseite zu erzeugen.
C-CAM®-Konen sind so konzipiert, dass sie gegenüber Biegespannungen äußerst resistent sind. Wenn es zu einem Konus geformt wird,
bietet das C-CAM®-Material eine erhöhte Klarheit und verringert eine Verzerrung im Vergleich zu konventionellen Konusmaterialien.
RigideMembrantechnik2. Generation(RDT®II)
RDT II ist eine „Sandwich"-Verbundstruktur aus ultradünnen Häuten mit geringer Masse, die
an ein wabenförmiges NomexR-Kernmaterial gebunden sind. Die Gesamtdicke der RDT-II-
Membran beträgt lediglich 2 mm, sie ist dennoch 150 Mal stärker als ein konventioneller
Lautsprecherkonus. RDT  II ist eine einzigartige, innovative Entwicklung, die von den
Ingenieuren von Monitor Audio für die neue Platinum-II-Serie konzipiert wurde. Sie nutzt
zwei Hautmaterialien mit unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften. Für die vordere
Haut wird C-CAM® verwendet, während die rückseitige Haut aus gewebter Kohlefaser besteht.
Diese Kombination kann die Verzerrung über 300 Hz um über 8 dB verringern, was zu einer
Verringerung der Energie harmonischer Komponenten um 60 % führt, wodurch das RDT II zur
Konustechnologie mit der geringsten Verzerrung in der Geschichte von Monitor Audio wird.
Anti-Resonanz-Komposit (ARC®)
Ein Duroplast-Gusspolymer, gefüllt mit Mineralien, für sehr reaktionsschwache, optimal gedämpfte Komponenten. Dieses
Material eignet sich hervorragend für High-End-Akustikanwendungen, bei denen ein hohes Maß an struktureller Starrheit und
Schwingungsdämpfung erforderlich ist. ARC wird für Mitteltöner-Gehäuse und Blendenkomponenten verwendet. ARC ist ein
einzigartiges Material, das von den Ingenieuren von Monitor Audio speziell für die neue Platinum-II-Serie entwickelt wurde. Seine
Eigenschaften gewährleisten, dass die Energie gedämpft und nicht als High-Q-Resonanz ausgestrahlt wird.
monitoraudio.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis