Vorwort des technischen Leiters Wie kann ein Lautsprecher so gebaut werden, dass er natürlicher klingt? Dies ist die Frage, die unser Unternehmen täglich antreibt. Wir lassen uns von der Herausforderung motivieren, das wichtigste Element Ihres Audio-Systems von dem Effekt der Verzerrung zu befreien. Unser Fortschritt kann anhand des Klangs des Platinum II gemessen werden, den genauesten und schönsten Lautsprechern, die jemals von Monitor Audio hergestellt wurden.
PLW215 IITechnologie Der PLW215 II soll einen Bass liefern, der die Wände erzittern lässt. Dabei verwendeten unsere Designer und Ingenieure nur die besten Technologien. Das versiegelte Gehäuse umfasst eine schwingungsdämpfende Konfiguration bestehend aus 2x 15”-Subwoofer- Tönern mit invertiertem Surround-Sound, Dreipunktbefestigung und belüfteter Schwingspule mit einschichtiger Eckenumwickelung, womit eine gewaltige Auslenkung (Spitze-zu-Spitze) von 42 ...
Verstärker USB-Anschluss Der USB-Anschluss dient zur Aktualisierung der Firmware und der Einstellungen des PLW215 II in Verbindung mit der SubConnect- Anwendung. RS-232 Eingang Beim Einsatz mit Hausautomatisierungssystemen und einem konventionellen RJ45-Weitere Details zu dieser Steuerungsmethode und zur Programmierung finden Sie auf Seite 16. 12-Volt-Ansteuerungseingang ~ Drehzapfen = +12 VDC.
IR-Ausgang (Infrarot) Wird verwendet, um andere IR-Geräte über den PLW215 II zu steuern. Verbinden Sie den PLW215 II und das andere Gerät mittels Kabel mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker. Verwenden Sie die Fernbedienung des anderen Geräts über den PLW215 II zur Steuerung. Dies eignet sich hervorragend, wenn das andere Gerät nicht im Sichtfeld des Subwoofers oder sogar in einem anderen Zimmer steht.
Fernbedienung Voreinstellung 1 Wählt Voreinstellung 1 aus. Das Standard-EQ-Profil ist der Musikmodus. Voreinstellung 2 Wählt Voreinstellung 2 aus. Das Standard-EQ-Profil ist der Filmmodus. Voreinstellung 3 Wählt Voreinstellung 3 aus. Das Standard-EQ-Profil ist der Flat-Modus. Voreinstellung 4 Wählt Voreinstellung 4 aus. Das Standard-EQ-Profil ist der Impact-Modus. + Vol Erhöht den Trim-Lautstärkepegel. Enter Wählt/bestätigt den Befehl.
Bedienfeld LEDs der Hauptanzeige Diese LEDs zeigen die gewählten Stufen und Voreinstellungen in Abhängigkeit des eingestellten Modus. Standardmäßig wird der Trim-Lautstärkepegel angezeigt. Im normalen Betrieb wird der Trim-Lautstärkepegel zusammen mit der Level-LED (2) angezeigt und die nummerierte Voreinstellungs-LED 1-4 (3) leuchtet. Trim-Level-Anzeige Wenn der Drehregler nur gedreht wird, befindet sich der Trim-Level im Standardmodus.
Positionierung AufstellungmitSpike-Füßenbei Holzböden/hartenBodenbelägen Der PLW215 II sollte an der optimalsten Stelle aufgestellt werden – vorzugsweise nicht direkt in der Ecke eines Raumes, Beim Einsatz auf festen Bodenbelägen oder wenn Spikes nicht da dies zu einem übermäßigen Bassdröhnen führen kann. zweckmäßig sind, kann der Fuß auch ohne Spike verwendet Die optimale Position befindet sich entlang der Vorderwand werden.
Leistungszyklus HINWEIS Um sicherzustellen, dass die Raumkorrektur-Durchlauftests Wenn der PLW215 II durch eine der unten dargestellten nicht unterbrochen werden, müssen Sie das RS232-Kabel Methoden aus dem Standby aktiviert wird, leuchten oben alle (falls angeschlossen) abziehen, bis die Raumkorrektur LEDs. Danach erlischen sie der Reihe nach und es leuchten nur abgeschlossen wurde.
Nutzung v on S ubConnect z ur R aumkorrektur EmpfohleneEinstellungenfürAV-Systeme Zur Durchführung der Raumkorrektur über die SubConnect- Wenn Sie den PLW215 II im Rahmen eines AV-Systems nutzen, Anwendung, befolgen Sie nachstehende Schritte: Informationen werden die Voreinstellungen 2 (Filme) oder 4 (Effekt) als zur Installation der Anwendung finden Sie auf Seite 11.
SubConnect-Anwendung Klicken Sie nach Aufforderung auf INSTALL und warten Sie, bis der Fortschrittsbalken 100 % erreicht. Klicken Sie nach Abschluss einfach auf FINISH. Wenn Sie die Anwendung ÜberdieAnwendung nach Schließen dieses Fenster starten möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen. Wenn nicht, finden Sie Die SubConnect-Anwendung wurde entwickelt, um dem SubConnect unter den Anwendungen auf Ihrem Computer.
ErsteEinrichtung Ihnen stehen nun drei Optionen zur Auswahl. Sie können entweder die SubConnect-Anwendung mit den aktuellen Nachdem die SubConnect-Anwendung nun auf Ihrem PC Einstellungen Ihres Subwoofers starten, indem Sie auf die installiert wurde, können Sie den Setup-Vorgang starten. Bevor Schaltfläche READ klicken; laden Sie die Standardwerte, Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, stellen Sie sicher, die wir für die Anwendung eingerichtet haben, indem Sie dass Ihr PLW215 ...
Hauptsteuerung Über die SubConnect-Anwendung können Sie jeden Teil des STAndArd-VorEinSTEllung Subwoofers und mehr steuern und einstellen. Nachstehend Geben Sie vor, ob Sie den PLW215 II mit einer bestimmten EQ- finden Sie die Beschreibungen der einzelnen Funktionen und Voreinstellung oder mit der Voreinstellung starten möchten, die ihrer Zweckbestimmung.
Wenn Sie die „Voreinstellung X/Y“ auswählen, wird der PLW215 II nAchTmoduS ein- oder ausgeschaltet, sobald er ein Signal erkennt, und wird Der Nachtmodus ist eine Funktion, die die Spitzen der automatisch die entsprechende Voreinstellung ausgewählt. Bassausgabe verringert, indem der Gesamtpegel – jedoch nicht Der PLW215 ...
Voreinstellungen Der PLW215 II verfügt über vier verschiedene Voreinstellungen. nAmE dEr VorEinSTEllung Diese können alle für verschiedene Situationen eingestellt werden. Der Name der Voreinstellung kann zur praktischen Verwendung Die Voreinstellungen können entweder über das Bedienfeld individuell angepasst werden. des Subwoofers, die Fernbedienung oder die RS232-Steuerung Trim-oFFSET ausgewählt werden.
EQ-Profile RS232 Der PLW215 II kann über den RS232-Anschluss auf dem Verstärkerfeld gesteuert werden. Der PLW215 II kann durch die Übermittlung einer Zeichenfolge an den RS232-Anschluss gesteuert werden. RS232-Kabelkonfiguration Der RS232-Kommunikationssockel nutzt einen Standard-RJ45- Stecker. Dieser ist gemäß der Abbildung auf dem Verstärkerfeld und unten zu verkabeln.
Befehlsliste Die folgenden GET-Befehle werden verwendet, um Informationen vom PLW215 II anzufordern. Befehl Beschreibung Antwort vom PLW215 II Fordert den Betriebsstatus des PLW215 II an POWER_ON:X<CR><LF> GET_O (Aktiv/Standby) Wobei X entweder 1 (Aktiv) oder 0 (Standby) ist PHASE:X<CR><LF> GET_P Fordert die aktuelle Phaseneinstellung an Wobei X im Bereich zwischen 0 und 345 liegt Fordert den aktuellen MUTE_ON:X<CR><LF>...
SubConnectaktualisieren Klicken Sie auf „Check for update“. Bei jedem Start der SubConnect-Anwendung prüft diese, ob ein Update verfügbar ist. Sollte ein Update gefunden werden, so werden Sie mit dem folgenden Bild darauf hingewiesen. Klicken Sie auf UPDATE und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen. Sollte kein Update verfügbar sein, so werden Sie entsprechend benachrichtigt.
FirmwareaufSubwooferaktualisieren Klicken Sie nun in der Anwendung auf OK. Der „Status“ zeigt an, dass die Verbindung getrennt wurde. Klicken Sie auf CONNECT. Sobald die SubConnect-Anwendung geladen wurde und diese Wenn die Verbindung wiederhergestellt wurde, wird das Pop-up- eine Verbindung zum Subwoofer hergestellt hat, wird immer Fenster wieder eingeblendet, das darauf hinweist, dass ein Update geprüft, ob ein Firmware-Update verfügbar ist, sei es durch verfügbar ist.
ManuellesUpdate Wenn dies noch nicht geschehen ist, werden Sie aufgefordert, den PLW215 II in den Boot-Loader-Modus zu Wenn das automatische Update nicht funktioniert, oder sie versetzen. Informationen hierzu finden Sie auf Seite 19. manuell prüfen möchten, ob ein Update verfügbar ist, öffnen Sie Befolgen Sie diese Schritte.
Werkseinstellungen Nachdem er auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, wechselt der PLW215 II in den Standby-Modus. Manchmal muss das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt PflegeundWartung werden. Sollte dies der Fall sein, so gehen Sie wie folgt vor: Wechseln Sie in den Boot-Loader-Modus (siehe Seite 19). Der Hochglanzlack des Gehäuses kann gepflegt werden, indem Sie es regelmäßig mit einem weichen oder Mikrofasertuch und Wenn Sie im Boot-Loader-Modus (durch folgendes LED-...
Technische Daten Platinum PLW215 II Systemformat Versiegeltes Gehäuse mit Tönerkonfiguration mit Vibrationsunterdrückung. 25-mm-MDF-Konstruktion mit Innenabstützung und versiegeltem Verstärkerfach Niederfrequenzbereich -3 dB bei 23 Hz / -10 dB bei 18 Hz (Freifeld) Standardvoreinstellung: Musik -3 dB bei 19 Hz / -10 dB bei 16 Hz (im Zimmer) Standardvoreinstellung: Musik Beschränkt durch Niederfrequenzschutzfilter (-3 dB bei 12 Hz) Oberer Frequenzgrenzwert -3 dB bei 150 Hz...
Seite 28
Monitor Audio Ltd. 24 Brook Road Rayleigh, Essex SS6 7XJ England Tel.: +44 (0)1268 740580 Fax: +44 (0)1268 740589 E-Mail: info@monitoraudio.co.uk Web: www.monitoraudio.com Geplant und entwickelt im Vereinigten Königreich Hergestellt in China Version 1. 2015...