Anschlüsse auf der Eingangsseite
INPUT 1
I
1 ist der primäre Eingang für Gitarre, Bass oder andere Instrumente. Er akzeptiert auch
NPUT
Eingangssignale auf Line-Pegel und funktioniert auch in der Effektschleife Ihres Verstärkers. Schließen
Sie an diesem Eingang Ihr Instrument oder eine andere Audioquelle mit einem 6,35 mm (1/4") Mono-
Klinkenkabel (TS) an. Details über angemessene Signalpegel finden Sie im Abschnitt
INPUT 2
Verwenden Sie den sekundären Eingang für Stereo-Quellen oder für die Datenverbindung mit Ihrem
Mobilgerät bei Nutzung der Neuro App.
•
Input 2 als Audio-Eingang:
Gitarre, Bass oder ein anderes Instrument. Schließen Sie Ihr Instrument (bzw. den
vorgeschalteten Effekt in der Signalkette) mit einem 6,35 mm (1/4") Mono-Klinkenkabel (TS) an.
Der EQ2 wird sich automatisch selbst für Stereo-Audioeingang konfigurieren. Andere Routing-
Möglichkeiten lassen sich über die Neuro App einstellen. Weitere Informationen zum Stereo-
Routing finden Sie im Abschnitt Stereobetrieb.
•
Input 2 als Dateneingang für die Neuro App:
Datenverbindung für die Neuro Mobile App. Die Neuro App sendet Daten über den
Kopfhörerausgang Ihres Mobilgeräts an das Pedal. Verbinden Sie das Pedal mit ihrem
Mobilgerät über ein 6,35 mm auf 3,5 mm (1/4" auf 1/8") Stereo-Adapterkabel (TRS). Es kann
darüber hinaus auch verkettete Neuro-Daten verarbeiten (Daisy-Chain), die von einem anderen
Neuro-kompatiblen Pedal in der Kette kommen. Voraussetzung dafür ist die Verwendung eines
TRS-Kabels. Das Audiosignal (falls vorhanden) wird über die Steckerspitze, die Daten der Neuro
App über den Ringkontakt am Stecker weitergegeben. Dadurch können Audio- und Neuro-Daten
über das gleiche Kabel übertragen werden.
MIDI IN
Dies ist ein standardmäßiger 5-Pin DIN Anschluss, der MIDI Steuerbefehle von externen Geräten
empfangen kann, einschließlich Program Change (PC) und Continuous Controller (CC) Befehle.
SA270
Der Kontakt der Steckerspitze dient in I
Der Ring-Kontakt agiert beim I
EQ2 Bedienungsanleitung
Technische
2 als zweiter Eingang für
NPUT
2 als
NPUT
Daten.
6