Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsüberblick - Source Audio EQ2 Programmable EQ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsüberblick
10 Anpassbare Frequenzbänder – Positionieren Sie jedes der 10 Bänder an einer beliebigen Stelle im
Audio-Frequenzspektrum zwischen 20 Hz und 20.000 Hz (20 kHz).
Zusätzliche +12 dB Clean Boost – Jedes Preset verfügt über einen konfigurierbare
"Output"-Steuerung, die bis zu +12 dB Clean Boost bereitstellt.
Universeller Bypass – Wählen Sie zwischen True Bypass oder analog gepuffertem Bypass. Der EQ2 ist
mit qualitativ hochwertigen Signalrelais für True Bypass und transparenten Buffern für analogen
Bypass ausgestattet.
Flexibles Stereo-Routing – Der EQ2 eignet sich für Mono Anwendungen genauso gut wie für Stereo-
Rigs. Der EQ2 erkennt automatisch die verwendeten Ein- und Ausgänge und leitet die Signale je nach
eingestellten Mono-zu-Mono, Mono-zu-Stereo oder Stereo-zu-Stereo Modi entsprechend weiter.
Über die Neuro Editoren stehen zusätzliche, komplexe Routing-Optionen zur Verfügung.
Split Modus – Standardmäßig werden auf Kanal 1 und Kanal 2 die gleichen EQ-Einstellungen
angewendet. Mit Hilfe des Split-Modus können Sie für jeden Signalkanal vollständig unterschiedliche
Einstellungen für Pegel, Frequenz, Q-Faktor usw. festlegen.
Kompaktes Design – Das Gehäuse aus gepresstem, eloxiertem Aluminium ist mit seinem schmalen
Profil und geringem Platzbedarf geschaffen für die harten Anforderungen einer Tour.
Integrierter Tuner – Der EQ2 verfügt über ein integriertes chromatisches Stimmgerät, auf das mit
dem Fußschalter des Pedals auf verschiedene Weise zugegriffen werden kann.
Presets – Speichern Sie Ihre Lieblingssounds mit einem einfachen Knopfdruck. Sie können bis zu 128
Presets speichern, die über das Pedal selbst oder über einen externen MIDI Controller abgerufen
werden können.
Neuro Mobile App – Die Neuro App steht als kostenfreier Download für iOS und Android Geräte zur
Verfügung. Die App bietet eine leistungsstarke Erweiterung der Grundfunktionen des Pedals mit
Optionen zur Speicherung und Veröffentlichung von Presets. Bearbeiten Sie Ihre Presets, und laden
Sie diese direkt in Ihr Pedal, speichern Sie die Presets in Ihrer privaten Bibliothek, oder teilen Sie
diese mit dem Rest der Neuro Community.
Bidirektionale mobile Kommunikation – Zum ersten Mal bietet der EQ2 bidirektionale Neuro
Kommunikation mit Ihrem Mobilgerät über die USB Schnittstelle am Pedal.
Der Neuro Desktop Editor – Schließen Sie Ihren EQ2 an die USB Schnittstelle Ihres Mac oder
Windows PC an, um mit Hilfe der ausgeklügelten Bearbeitungsoberfläche des Neuro Desktop
komplexe Presets zu erstellen und zu speichern. Die Neuro Software steht als kostenloser Download
für Mac und Windows PCs zur Verfügung. Durch die bidirektionale Kommunikation zwischen dem
Pedal und Ihrem Computer kann der Desktop Editor auch die Parametereinstellungen aller Presets
erkennen, die in Ihrem EQ2 gespeichert sind.
SA270
EQ2 Bedienungsanleitung
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis