Neuro Hub
Der Source Audio Neuro Hub (gesondert zu erwerben) verbindet Source Audio Pedale der Familien
Soundblox 2 und One Series, um so ein einheitliches, bühnengerechtes Effektsystem zu erstellen. Zu
seinen Funktionen gehören gemeinsam genutztes MIDI, passive Eingänge für Expression Pedals,
Anschlussmöglichkeiten für Hot Hand und USB, und er kann bis zu fünf Source Audio Pedale
miteinander verbinden. Der Neuro Hub bietet außerdem eine Funktion zum Speichern von Szenen,
die das Erstellen von bis zu 128 Multi-Pedal Presets (genannt Szenen) ermöglicht, die alle über MIDI
Program Change Befehle abgerufen werden können. Verbinden Sie den Neuro Hub über USB mit
Ihrem Computer, um Updates herunterzuladen, Multi-Pedal-Presets zu speichern und zu bearbeiten
und mehr. Verwenden Sie für den Anschluss des EQ2 Pedals an den Neuro Hub ein 3,5 mm TRRS-
Kabel, und verbinden Sie die CONTROL INPUT Buchse des EQ2 mit einem der Multifunktionsausgänge
am Neuro Hub. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Neuro-Hub Dokumentation auf der
Source Audio Website.
MIDI
Unter Verwendung der MIDI IN Buchse (5-Pin DIN) oder einer USB Verbindung kann der EQ2 über
generische MIDI Continuous Controller (CC) und Program Change (PC) Befehle gesteuert werden. Auf
viele der Parameter des EQ2 (auch auf diejenigen, die keinem Regler zugewiesen sind) kann direkt
über MIDI Continuous Controller (CC)Befehle zugegriffen werden.
MIDI Kanal
Standardmäßig reagiert der EQ2 nur auf den MIDI-Kanal 1. Der EQ2 ignoriert alle MIDI Befehle, die
nicht diesem Kanal zugewiesen sind. Der MIDI Eingangskanal für den EQ2 kann in den Hardware-
Optionen des Neuro Editors geändert werden. Beachten Sie, dass der MIDI Eingangskanal eine
globale Einstellung ist und NICHT für individuelle Presets gespeichert wird. Beachten Sie, dass einige
Hersteller bei MIDI Kanälen bei Null anfangen zu zählen (von 0 bis 15), während die Neuro Editoren
von Source Audio die Konvention der Zählung von 1 bis 16 verwenden.
Auswahl von Presets über Program Change (PC) Befehle
Die 128 Nutzer-Presets im EQ2 können über 'Program Change' (PC) Befehle abgerufen werden.
Presets 1 bis 128 sind den MIDI 'Program Change' Befehlen 1 bis 128 zugeordnet.
Es ist möglich Presets zu speichern, wenn das EQ2 Pedal im Bypass Modus ist.
Viele der Parameter im EQ2 können über MIDI gesteuert werden. Konsultieren Sie für weitere
Informationen den Abschnitt
Steuerung des EQ2 über MIDI Continuous Controller (CC) Befehle
Der EQ2 reagiert auf MIDI Continuous Controller (CC) Befehle. Im Pedal ist ab Werk bereits ein
Standardsatz von CC Nummern zugeordnet. Laden Sie für eine vollständige Liste der MIDI
Zuordnungen und Einstellbereiche den "EQ2 Programmable EQ MIDI Implementation Guide"
herunter, den Sie im unteren Teil der Seite des EQ2 auf der Source Audio Website finden.
SA270
MIDI
Implementierung.
EQ2 Bedienungsanleitung
35