Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltungsintervalle - Dräger X-plore 5500 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-plore 5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Besondere Wartungsarbeiten
Sichtscheibe austauschen
Maske mit Metall-Spannrahmen: Schrauben herausdrehen, dabei Sechs-
kantmuttern festhalten.
Maske mit Kunststoff-Spannrahmen: Schrauben herausdrehen. Spann-
rahmen an den Verbindungsstellen mit einem Schraubendreher ausein-
anderdrücken, dann nach oben und unten abziehen.
Ggf. Schelle sowie Gleitring und Stützblech abnehmen.
Alte Sichtscheibe aus der Gummifassung herausknüpfen.
Neue Sichtscheibe zuerst in den oberen, dann in den unteren Teil der
Gummifassung einsetzen.
Die Mittenmarkierungen auf der Sichtscheibe sollen sich mit der Naht auf
dem Maskenkörper decken.
Gummifassung rechts und links über den Rand der Sichtscheibe ziehen.
Gummifassung außen und Spannrahmen innen mit Seifenwasser
befeuchten.
Zuerst den oberen, dann den unteren Spannrahmen aufpressen.
Ggf. Gleitring und neue Schelle montieren. Haken so einhängen, dass
die Schelle möglichst stramm sitzt.
Ggf. Stützblech zwischen Schelle und Gleitring schieben, an den unte-
ren Spannrahmen klemmen und ausrichten.
Maske mit Metall-Spannrahmen: Schrauben in die Sechskantmuttern hin-
einschrauben und so weit anziehen, bis der Abstand zwischen den
Spannnocken 3 bis 0,5 mm beträgt.
Maske mit Kunststoff-Spannrahmen: Schrauben einsetzen und festzie-
hen.
Ventilscheiben an den Steuerventilen der Innenmaske austauschen
Alte Ventilscheiben nach innen herausziehen.
Zapfen der neuen Ventilscheiben von innen in die Bohrung stecken und
in Richtung Sichtscheibe ziehen, bis der Hinterschnitt des Zapfens sicht-
bar wird.
Die Ventilscheiben sollen innen gleichmäßig anliegen.
Schraubring mit integrierter Sprechmembran austauschen
Innenmaske aus der Nut des
Schraubrings mit integrierter
Sprechmembran herausziehen.
Schraubring mit integrierter
Sprechmembran mit Stiftschlüs-
sel R 26 817 herausschrauben.
O-Ring mit Dichtringausheber
R 21 402 aus dem Maskenan-
schluss herausnehmen.
O-Ring prüfen und falls erforder-
lich austauschen.
Neuen O-Ring mit Seifenwasser benetzen und einsetzen.
Neuen Schraubring mit integrierter Sprechmembran einschrauben und
mit Stiftschlüssel R 26 817 festziehen.
Rand der Innenmaske in die Nut des Schraubringes mit integrierter
Sprechmembran einknöpfen, er soll den Schraubring mit integrierter
Sprechmembran rundherum umfassen. Mittenmarkierungen am Masken-
anschlussstück und an der Innenmaske müssen sich decken.
Ausatemventilscheibe austauschen
Schutzkappe vom Maskenanschluss abziehen.
Ventilscheibe herausziehen.
Ventilscheibe und -sitz müssen sauber und unbeschädigt sein, sonst rei-
nigen oder austauschen.
Ventilscheibe mit Wasser befeuchten und einsetzen.
Schutzkappe aufsetzen, muss einrasten.
Einatemventilscheibe austauschen
Einatemventil an der Lasche herausziehen.
Alte Ventilscheibe abknöpfen, neue Ventilscheibe aufknöpfen.
Einatemventil in das Anschlussstück hineinpressen, bis es rundherum
aufliegt. Die Ventilscheibe darf nicht eingeklemmt sein, die Scheibe zeigt
nach innen, die Stege zeigen nach außen.
Lagern
Bänderung bis zum Anschlag öffnen.
Sichtscheibe mit einem Antistatiktuch abwischen.
Vollmaske in zugehörigem Beutel oder Maskentragedose verpacken.
Ohne Verformung trocken und staubfrei lagern.
Lagertemperatur: –15
Vor direkter Licht- und Wärmestrahlung schützen.
ISO 2230 "Rubber Products - Guidelines for Storage" und nationale Richt-
linien für Lagerung, Wartung und Reinigung von Gummierzeugnissen
beachten.
4
Downloaded from
www.Manualslib.com
HINWEIS
o
o
C bis 25
C.
manuals search engine

Instandhaltungsintervalle

Die folgenden Angaben sind Empfehlungen der in Deutschland gültigen
BGR 190. Nationale Richtlinien beachten.
Durchzuführende Arbeiten
Kontrolle durch den Geräteträger
Reinigung und Desinfektion
Sicht-, Funktions- und Dichtprüfung
Wechsel der Ausatemventilscheibe
Wechsel der Sprechmembran
Wechsel des O-Rings der Sprech-
membran
1) Bei luftdicht verpackten Vollmasken, sonst halbjährlich.
2) Bei luftdicht verpackten Vollmasken alle 2 Jahre.
Bestell-Liste
Benennung und Beschreibung
Dräger X-plore 5500
Dräger X-plore 5500 L
Maskenbrille
(Brillengestell und Haltevorrichtung)
Maskentragedose Mabox (groß)
Maskentragedose Mabox II (klein)
Maskentragedose Wikov V
Vorsatzscheiben
(25 Stück/Packung)
DAISYquick
(Reinigungstuch, 10 Stück/Packung)
„klar-pilot" Gel
(Klarsichtmittel für Sichtscheibe)
Sekusept Cleaner
Incidur
Dräger Testor 2100
Maximalfristen
X
1)
X
X
2)
X
X
X
X
X
Bestell-Nr.
R 55 270
R 56 655
R 51 548
R 53 680
R 54 610
R 51 019
R 25 355
R 54 134
R 52 560
79 04 071
79 04 072
R 53 400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis