Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - GHL Advanced Technology ProfiLux II Outdoor Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

7 Technische Daten

Eingangsspannung
pH-Messung
Temperaturmessung
Leitwert-Messung
Redox-Messung
Sauerstoff-Messung **
Luftfeuchte-Messung **
Lufttemperatur-Messung **
Niveau-Eingänge
Ansteuerung
Schaltsteckdosenleisten
Ansteuerung dimmbare Leuchten
Abmessungen
PC-Schnittstellen
Modulsteckplätze
Schaltsteckdosen
SMS-Modul *
Dosierpumpen *
* optional
** mit entsprechender Zusatzkarte
Stand vom 17.01.2013
100-240 VAC
BNC-Eingang für pH-Sensor, Genauigkeit 0,1 pH, Messbereich 3,0 pH bis
10,5 pH
Mini-DIN-Buchse für mitgelieferten Temperatursensor, Genauigkeit 0,1 °C,
Messbereich 0 °C bis 38 °C
BNC-Eingang für Leitwert-Sensor, bei Süßwasser Genauigkeit 1 µS,
Messbereich 0 µs bis 2000 µS, bei Salzwasser Genauigkeit 0,1 mS, 0 mS
bis 100 mS
BNC-Eingang für Redox-Sensor, Genauigkeit 1 mV, Messbereich
1000 mV bis 1000 mV
BNC-Eingang für Sauerstoff-Sensor, Genauigkeit 0,1%, Messbereich
0% bis 150%
Westernbuchse zum Anschluss eines Kombisensors, Genauigkeit 0,1%,
Messbereich 1% bis 99%
Westernbuchse zum Anschluss eines Kombisensors, Genauigkeit 0,1 °C,
Messbereich 0 °C bis 60 °C
Mini-DIN-Buchsen für 3 Niveau-Sensoren
1 Westernbuchse à 4 Schaltkanäle
3 Westernbuchsen à 2 Dimmkanäle, je mit analogem Ausgang 1-10 V für
Helligkeitssteuerung und Abschaltung
H x B x T = 405 mm x 345 mm x 114 mm
RS232, mit zusätzlichen Signalen
** USB
** Ethernet 10/100
3
5, unabhängig voneinander schaltbar, Schaltleistung pro Steckdose max.
2000 VA, zulässige Gesamtleistung max. 3600 VA
1
3
-
Seite 24/27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis